Vorschläge der Bürgerhaushalte 2011 bis 2021

Hier finden Sie die Vorschläge aus den bereits abgeschlossenen Bürgerhaushaltsverfahren sortiert nach Jahr und Platz. Die bestbewerteten Beiträge je Jahr stehen oben. Unter "Umfrage" sehen Sie die Ergebnisse einer Befragung zu den jeweiligen Bürgerhaushalten.

Aktualisierte Ergebnisse (Februar 2019) zur Umsetzung der Vorschläge liegen vor für 2015 und 2017.

Die Verwaltung hat bei jedem Bürgerhaushalt die am besten bewerteten TOP Vorschläge geprüft und mit einer Stellungnahme versehen. Die so von der Verwaltung geprüften Vorschläge können über den Filter „geprüft“ ausgewertet werden.

2021

1288 in 2021 | Elektro-Motorroller fördern

Elektro-Motorroller fördern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Elektro-Mobilität
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

347
weniger gut: -308
gut: 347
Meine Stimme: keine
Platz: 
1288
in: 
2021

Elektro-Motorroller (bis 50 km/h) für den gesamten Stadt-Straßenverkehr freigeben.

Bundesstraßen (bis 50 km/h) und auch Fahrradstraßen (natürlich mit Geschwindigkeitsbegrenzung bspw. 25 km/h wie Pedelecs) sollten offiziell genutzt werden dürfen.

Elektro-Motorroller sind leise, verursachen keine Luftverschmutzung und sind eine Alternative zu Fahrrad und Pedelecs, die nicht jeder benutzen möchte.

In München wird der Kauf von Elektro-Motorrollern (und anderer Elektro-Mobilität) gefördert.

1289 in 2021 | EInführung Tempo 60

EInführung Tempo 60

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Tempo 20, 30, 40, 50
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

347
weniger gut: -478
gut: 347
Meine Stimme: keine
Platz: 
1289
in: 
2021

Auf der B14 nach dem Leuze-Tunnel bis ans Ende vom Heslacher-Tunnel ist Tempo 60 einzurichten. Dann sind die Autos schneller aus der Stadt wieder raus und das verkürzt die die Abgas-Zeit. Die Motoren sind dann auch in einem günstigeren Drehzahlbereich.

1290 in 2021 | Bereich vor der Lerchenrainschule verkehrsberuhigen mit Spielstraße

Bereich vor der Lerchenrainschule verkehrsberuhigen mit Spielstraße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -135
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1290
in: 
2021

Obwohl die Schulleitung mehrmals im Jahr darum bittet, dies nicht zu tun, werden immer noch viele Kinder von den Eltern mit dem Auto gebracht und abgeholt. Da die Straßen um die Lerchenrainschule ohnehin schon sehr schmal sind und dadurch oft gewendet werden muss, führt dies für die zu Fuß kommenden Schüler*innen häufig zu gefährlichen Situationen.

Deshalb wäre mein Vorschlag, im Bereich um die Schule eine Spielstraße zu etablieren und dies zu kontrollieren oder die Zufahrt zu den Hol- und Bring-Zeiten mithilfe von herausfahrbaren Pollen zu unterbinden (dieses Konzept wird bereits in anderen Städten erfolgreich eingesetzt).

1291 in 2021 | Beleuchtung eines Fußweges in Stuttgart-Botnang

Beleuchtung eines Fußweges in Stuttgart-Botnang

|
Stadtbezirk: 
Botnang
|
Thema: 
Straßenbeleuchtung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -139
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1291
in: 
2021

Viele Menschen, die von der Endhaltestelle kommen, gelangen über die Himmerreichstraße in die Gustav-Mahler-Straße. Dazu müssen sie einige Treppen überwinden. Ist das nicht möglich, nehmen sie den Fußweg unterhalb der Straße Am Buberlesbach. Dieser ist jedoch nicht beleuchtet und bei Dunkelheit sehr gefährlich zu begehen.

1292 in 2021 | 1064 Wohnungen schaffen durch Überdeckelung der A8 am Fasanenhof

1064 Wohnungen schaffen durch Überdeckelung der A8 am Fasanenhof

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -185
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1292
in: 
2021

Der neue OB Nopper sowie der Gemeinderat sollten sich aktiv für den Lärmschutz in Form einer Überdeckelung der 13 Spuren der A8 in Höhe des Fasanenhofs einsetzen und die Gelder dafür bereitstellen.

Als Modell für die Überdeckelung schlage ich die Berliner "Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße" vor. Dort wurden 1064 Wohneinheiten in Form der Überdeckelung gewonnen und keine neue Fläche versiegelt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Autobahn%C3%BCberbauung_Schlangenbader_Str...

1293 in 2021 | Örtliche Spaltung Vaihingen Mitte beenden

Örtliche Spaltung Vaihingen Mitte beenden

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -200
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1293
in: 
2021

Es muss eine Idee her, wie die Spaltung der Vaihinger Mitte durch die Robert-Leicht-Straße und Schwabengalerie aufgehoben werden kann. Zumindest sollte sie deutlich reduziert werden.

Vorschläge könnte sein:
- entweder sollte der Verkehr zwischen Schwabengalerie und Vaihinger Markt komplett wegfallen
- oder von der Kreuzung Hauptstraße bis zum Juweliergeschäft die Verkehrsfläche in eine Fußgängerzone mit Rad- und Busstreifen verwandelt werden. Räder und Busse fahren dann mit Schrittgeschwindigkeit.
- Für Autos müsste eine Umgehungsmöglichkeit gefunden werden.
Zum Beispiel über eine Verbreiterung der Bachstraße und Nutzung in beide Richtungen.

1294 in 2021 | Mehr Grillstellen im Tapachtal - mehr Mülleimer , mehr Bänke und Tische aufstellen

Mehr Grillstellen im Tapachtal - mehr Mülleimer , mehr Bänke und Tische aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Zuffenhausen
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -207
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1294
in: 
2021

Zuffenhausen - Rot -
Mehr Grillstellen bauen im Tapachtal, mehr Tische und Bänke, mehr Mülleimer aufstellen. Besser als Naherholungsgebiet sich aufstellen.

1295 in 2021 | Schulbusse für Kinder/Schüler einführen

Schulbusse für Kinder/Schüler einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Weitere
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -208
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1295
in: 
2021

Separate Schulbusse für Kinder & Schüler einführen.

1296 in 2021 | Temposchwellen in schmalen Seitenstraßen

Temposchwellen in schmalen Seitenstraßen

|
Stadtbezirk: 
Stammheim
|
Thema: 
Verkehrsberuhigung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -313
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1296
in: 
2021

Temposchwellen (Speedbumper) in schmalen Seitenstraßen wie z.B. in der Straße (Niebuhrweg) in der ich wohne anbringen da es leider Verkehrsteilnehmer gibt die selbst das mit einer Rennstrecke verwechseln.

1297 in 2021 | Turmforum S21 endlich schliessen

Turmforum S21 endlich schliessen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stuttgart 21
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

346
weniger gut: -390
gut: 346
Meine Stimme: keine
Platz: 
1297
in: 
2021

Das Turmforum, das jetzt ITS benannt wurde, muss angesichts der vielen Falsch informationen, Lügen und Tatsachenverdrehungen endlich geschlossen werden.
Die DB AG hat seinerzeit bei der Schlichtung versprochen, die Wahrheit zu veröffentlichen und Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.
Das hat sich wie bei vielen anderen Behauptungen als Lüge entpuppt. Weiterhin werden alte Kamellen verbreitet und Tatsachen verschwiegen.

Deshalb:
ITS sofort schließen, jegliche Zuwendungen sofort einstellen und Turm abbauen. Sofort.