Vorschläge lesen

Lesen Sie die Vorschläge. Die neuesten Vorschläge stehen oben.
Filtern Sie nach:

E-Roller: Parken und Fahren auf Gehwegen verbieten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verkehr
  • Elektro-Mobilität
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

712
weniger gut: -117
gut: 712
Meine Stimme: keine
Platz: 
120

Das Parken und Fahren von E-Rollern auf Straßen untersagen sowie der Anzahl verrringern.

Photovoltaik Abstellbahnhof

|
Untertürkheim
|
  • Energie, Umwelt
  • erneuerbare Energien
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

448
weniger gut: -88
gut: 448
Meine Stimme: keine
Platz: 
768

Aus Lärmschutz Gründen sollte man den kompletten Abstellbahnhof mit einem teils lichtduchlässigen photovoltaik Dach überspannen. Platz für stützen zwischen den Gleisen ist vorhanden, da gibt's ja auch oberleitunsmaste. Ist im Nachgang halt leider nicht so einfach und billig, hab aber versucht, schon mal früher einzubringen. Die Fläche ist eh verloren und vielleicht besser als wie landwirtschaftliche Flächen zur stromerzeugung zu gebrauchen.

Landesstatistikamt schneller in Wohnungen umbauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Wohnungsbau, Wohnen
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

566
weniger gut: -56
gut: 566
Meine Stimme: keine
Platz: 
398

Landesstatistikamt Umbau in Wohnungen vorantreiben.

Stöckach SSB, einfach mal wagen

|
Stuttgart-Ost
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Weitere
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

489
weniger gut: -152
gut: 489
Meine Stimme: keine
Platz: 
604

Die Haltestelle Stöckach ist hochfrequentiert, wird zum umsteigen genutzt und ist super klein. Macht da mal was kreatives: Autos weg oder Mittelbahnsteig, Unterfahrung für Autos... Guckt mal was geht, so wie es jetzt ist, ist es eine Zumutung für alle und wird einer Stadt wie Stuttgart es sei will, nicht gerecht.

Bauanträge schneller bearbeiten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

698
weniger gut: -35
gut: 698
Meine Stimme: keine
Platz: 
147

Bearbeitung von Bauanträgen beschleunigen.

Stellen in Bürgerbüros schaffen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

690
weniger gut: -80
gut: 690
Meine Stimme: keine
Platz: 
159

Stellen in Bürgerbüros aufbauen.

Bürokratie abbauen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Verwaltung
|
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

609
weniger gut: -80
gut: 609
Meine Stimme: keine
Platz: 
303

Bürokratie abbauen.

„Sparidee“ und „Einnahme“ in den Bürgerhaushalten: prüfen, anpassen, umsetzen

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Steuern, Finanzen
|
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

326
weniger gut: -94
gut: 326
Meine Stimme: keine
Platz: 
1368

In der Zeitung stand bezüglich des Bürgerhaushalts 2025, dass die Stadt kein Geld habe und sparen müsse. In den Bürgerhaushalten seit 2011 gibt es viele Vorschläge zum Sparen und solche für zusätzliche Einnahmen. Diese sollten von Kommunalpolitik und Verwaltung gesichtet, geprüft, ggf. überarbeitet, zur Abstimmung gebracht und umgesetzt werden. Deshalb machen wir uns hier die Mühe!
Außerdem hat die Stadt gerade die Möglichkeit, mit der Neuordnung der Grundsteuer ihre Einnahmen zu mehren. Ebenso stünde es ihr frei, Anwohnerparkausweise nicht zum Selbstkostenpreis zu verteilen. Darüber hinaus würde es sich auch finanziell lohnen, Falschparker zu verwarnen.

Kulturangebot unbedingt erhalten

|
Stuttgart (gesamt)
|
  • Kultur
  • Weitere
|
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

733
weniger gut: -91
gut: 733
Meine Stimme: keine
Platz: 
97

Das vielfältige Kulturangebot ist eine große Stärke unserer Stadt und macht sie lebendig und lebenswert. Die Innenstadt wäre am Wochenende und abends ohne die Besucher von Kinos und kulturellen Einrichtungen ein problematischer Ort. Für jeden ist etwas dabei. Die Qualität ist hervorragend. Stuttgart kann sich mit jeder anderen Stadt in Deutschland messen. An der Kultur sollte man nicht kürzen.

Charlottenplatz irgendwas, es kann nur besser werden

|
Stuttgart-Mitte
|
  • Stadtplanung, Städtebau
  • Plätze
|
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

661
weniger gut: -116
gut: 661
Meine Stimme: keine
Platz: 
202

Der Charlottenplatz, Nadelöhr für Autofahrer, Überlebenstraining für Radler, die Inselhoppingdestination für klimafreundliche Fussgänger Bermudadreieck der Stadtbahn Haltestellen. Was soll machen? Einfach abschaffen? Abreisen und neu bauen? Kreisel rücken ala Niederlande? Bitte einfach besser. Der Platz ist für mich das Symbol einer nicht lebenswerten stadt. Und er hat mit dem stadtpslais und dem Waisenhaus so viel Potential.