Erweiterung der Buslinien 81 und 82 fürs Gebiet "Höhenrand"

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

170
weniger gut: -92
gut: 170
Meine Stimme: keine
Platz: 
2413
in: 
2015

Der Bereich "Höhenrand" östlich der Bahnlinie, dem Höhenrandweg und nördlich der Möhringer Landstraße ist an Einkaufsmöglichkeiten ungenügend bestückt. Eine Bäckerei und eine Metzgerei können den Bedarf längst nicht komplett abdecken. Ein Gemüsehändler hat nach kurzem wieder geschlossen. Daher ist es für alle Anwohner unverzichtbar, in den Geschäften des Vaihinger Ortskerns oder weiter weg einzukaufen. Dies gilt ebenso für Arztbesuche oder die Nutzung kultureller Angebote. Auch im genannten Gebiet wohnen immer mehr ältere Mitbürger. Diesen ist der Fußweg ins Vaihinger Zentrum und zurück beschwerlich oder gar nicht mehr möglich, so dass sie auf fremde Hilfe oder teure Taxifahrten angewiesen sind. Eine zielführende Straßen- und S-Bahn-Verbindung existiert nicht.

Daher schlage ich vor, die Buslinien 81 und 82 unaufwändig bis zum östlichen Vaihinger Rand zu verlängern. Für Haltestellen ist kurz vor dem Kreisverkehr Wallgraben/Möhringer Landstr. durch Nutzung der dortigen Parkbuchten beidseitig Platz, ggf. wäre auch eine ausreichend. Alternativ könnte die hinter diesem Kreisverkehr bestehende Nachtbushaltestelle genutzt werden.

Der Streckenverlauf würde wie folgt erweitert:

- Beförderung Ortsmitte-Höhenrand:
Die aus Vaihingen Zentrum kommenden Busse fahren nach der Haltestelle Fanny-Leicht-Straße geradeaus weiter, statt rechts in die Filderhofstr. in Richtung Bahnhof abzubiegen. Es wird die o.g. neue Haltestelle angefahren und am Kreisverkehr (bzw. bei Nutzung der Nachtbushaltestelle auf der Straße) 180 Grad gewendet. Anschließend biegt der Bus in die Filderhofstr. Richtung Bahnhof ab und setzt seine Fahrt wie bisher fort.

- Beförderung Höhenrand-Ortsmitte:
Die aus Richtung Bahnhof kommenden Busse biegen an der Möhringer Landstr. statt nach links nach rechts Richtung Möhringen ab. Es wird die o.g. neue Haltestelle angefahren und um 180 Grand gewendet. Ab Haltestelle Fanny-Leicht-Str. wird die Fahrt wie bisher fortgesetzt. Varianten sind möglich.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Ich schlage vor, eine ganz neue Buslinie einzuführen. Die unattraktive Fahrzeitverlängerung durch den Umweg macht z.B. bei der Linie 81 den Einsatz zusätzlicher Busse notwendig und man gewinnt nur eine zusätzliche Haltestelle. Daher würde ich eine Linie 83 vorschlagen, die vom Schulzentrum Hengstäcker mit einem Halt in der Nähe des Keisverkehrs über die Filderhofstr zum Bahnhof fährt. Von dort fährt die neue Linie 83 weiter über die Robert-Koch-Str. zum Rathaus und durch die Katzenbachstraße mit Halt bei der Österfeldschule und einem weiteren Halt weiter bis zur Michael-Bauer-Schule. Somit könnten zwei bis jetzt abseits des ÖPNV-Angebots liegende Teile von Vaihingen mit dem Bahnhof und dem Ortszentrum (Rathaus) verbunden werden.

Der 81er aus Richtung Zentrum hat jetzt schon soviel Verspätung, dass man die S-Bahn nur in Ausnahmefällen erwischt. Laut Plan sollten 3 Minuten Zeit sein.
Daher bin ich auch für eine ganz neue Buslinie 83!

Eine neue Linie 83 - sehr gute Idee!

Die Linien 81 und/oder 82 zu verlängern für einen Umweg Richtung Höhenrand mag einfach realisierbar erscheinen, würde aber die bestehenden Takte m.E. zu sehr durcheinanderbringen. Sinnvoller, weil mehrere Randbereiche in Vaihingen mit schlechter ÖPNV-Anbindung abdeckend, und daher unbedingt zu befürworten, ist die Einrichtung einer neuen Linie 83 wie oben vorgeschlagen.

Ja, auch gerne die beschriebene Buslinie 83. Alles, was den Höhenrand mit Vaihingen Zentrum verbindet ist willkommen.