Degerlocher Stadtkern zum Bewohnerparken-Bereich umstellen

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

105
weniger gut: -198
gut: 105
Meine Stimme: keine
Platz: 
2953
in: 
2015

Wohnen und Auto fahren muss in Einklang gebracht werden. Einerseits gibt es den Wunsch, nach der Arbeit einen Stellplatz für sein Auto zu finden (Anwohner), ohne halbstundenweise um den Block fahren zu müssen (vermeidbarer Schadstoffaustoß) - andererseits wollen Leute durchfahren, Stau vermeiden, Geschäfte besuchen, das Bürgerzentrum besuchen.

Der Ortskern Degerloch wurde Anfang des letzten Jahrhunderts gebaut. Heute gibt es mehr und vor allem größere Autos. Da Autos auf einer Straßenseite parken, kommt es vielfach täglich beim Schleichverkehr (zur Vermeidung der verstopften Epplestraße, Bring- und Holverkehr der Musikschule) durch den alten Ortskern zu Szenen, wobei keiner den anderen vorbei lässt, hupt, schreit, schimpft. Es passen einfach keine zwei sich entgegen kommende Fahrzeuge aneinander vorbei.

Daher sollten die alte Gässchen im alten Dorfkern in Degerloch als "Anwohner frei" Straßen deklariert werden. Alternativ durch eine Einbahnstraßen-Regelung nicht von der Epplestraße aus einfahrbar sein.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Da werden die Ladenbesitzer in Degerloch sicher eine Kleinigkeit dagegen haben!

Wenn sich manche Autofahrer wie normale Menschen verhalten und nicht als Egoisten,gibt es auch bei größeren Autos keine Durchfahrtsprobleme