Nr. 10210 | von: Wurster | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Verkehr | Wirkung: Ausgabe Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):271weniger gut: -103gut: 271Meine Stimme: keine Platz: 1273in: 2015Die Anzahl der Stationen zum Aufladen von Elektrofahrrädern erweitern. Kommentare 3 Kommentare lesen Monna Lisa | 11.02.15 Ich finde es eine gute Idee, aber wir müssen auch an die denken, die ungern Fahrrad fahren. Siehe Vorschlag 11059 - Stadtring für Stuttgart. Das Fahren durch die Stadt nur für Einwohner und Elektroauto. Die anderen mit kostenlosem Park & Ride. Wurster | 12.02.15 Hallo Mona Lisa, das ist nur ein kleiner, preisgünstiger Teil der Feinstaubbekämpfung. Aber viele kleine Maßnahmen bewirken auch etwas. Blitzventil | 14.02.15 Gute Idee! Die Stationen sollten am besten mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Monna Lisa | 11.02.15 Ich finde es eine gute Idee, aber wir müssen auch an die denken, die ungern Fahrrad fahren. Siehe Vorschlag 11059 - Stadtring für Stuttgart. Das Fahren durch die Stadt nur für Einwohner und Elektroauto. Die anderen mit kostenlosem Park & Ride.
Wurster | 12.02.15 Hallo Mona Lisa, das ist nur ein kleiner, preisgünstiger Teil der Feinstaubbekämpfung. Aber viele kleine Maßnahmen bewirken auch etwas.
Blitzventil | 14.02.15 Gute Idee! Die Stationen sollten am besten mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden.
Kommentare