Ampelschaltungen neu konfigurieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

263
weniger gut: -124
gut: 263
Meine Stimme: keine
Platz: 
1349
in: 
2015

Bei Ampelanlagen sollen Fußgängern, Radfahrern, Stadtbahnen und Busse absoluter Vorrang eingeräumt werden. Die Wartezeiten für Fussgeher an Anforderungsampeln und allen anderen Lichtzeichenanlagen verkürzen, die Übergangszeiten (Grünphasen) verlängern.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der Vorrang u.a. für den ÖPNV wird an vielen Stellen schon praktiziert, mit der Folge, dass sich der Autoverkehr extrem staut, was für die Feinstaubwerte nicht gerade förderlich ist.

In England geht man einfach über die Straße, wenn nichts kommt. Die einziegen, die dort stehen bleiben, sind die Deutschen. Hier sollte man auch mal an die Entstauung der Stadt denken, d.h. zusehen, dass Autos möglichst schnell vom Fleck kommen.

Die Stadt muss daher wieder als Investor auftreten und nicht private Unternehmen.

Es gibt auch Länder, da müssen die Autos bei jeder KREUZUNG, an der ein Fussgänger einen Schritt auf die Fahrbahn setzt, sofort anhalten und den Übergang ermöglichen. Und sie tun es.
Im Gegenzug macht sich jedoch ein Fussgänger strafbar, wenn er die Strasse etwa zwischen 2 Häuserblocks überqueren will, weils für ihn bequemer wäre ("Jay walking").