Zur Motorabschaltung bei Ampel an Ecke B10/Talstrasse (Gaskessel) animieren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

263
weniger gut: -114
gut: 263
Meine Stimme: keine
Platz: 
1347
in: 
2015

Mich stört es nicht, wenn ich zwischen den kurzen Ampelschaltungen an der Ampel 5 Minuten warten muss; mich stört es mehr, wenn um mich herum viele andere Autos stehen, die den Motor so lange laufen lassen.
Ich schlage einen Ampeltimer mit Empfehlung der Motorabschaltung dort zu installieren, um die Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, dass die Ampel lange rot ist, und es sich lohnt, den Motor ab zu schalten. Im Sinne der Umwelt und des Feinstaubs!

Kommentare

4 Kommentare lesen

12 Jahre gab es hier OHNE eine Ampel keinerlei Probleme, seit einem Jahr kommt es mit dieser zusätzlichen Ampel täglich zu Rückstaus, teilweise bis auf die B14! Die Ampel sollte wieder abgeschafft werden.

@bas_boulder: hier ist glaub ich die Ampel an der B10 Rampe gemeint. Zu der Ihrigen gebe ich Ihnen aber Recht. Das Ende vom Lied ist, dass man erst an der nachfolgenden Kreuzung ohne Ampel abbiegt und beim MEGA wieder zurück auf die eigentliche Strecke geht - sprich: einen unnötigen Umweg fährt. Die Ampel kann man aber sinnbildlich für die Verkehrsplanung hier nehmen: bloß keinen fließenden Verkehr erlauben!

richtig, es war die Rampe gemeint. Die andere Ampel is auch doof! Aber hat nicht so eine lange Rotphase wie die an der Rampe ;)

Die Ampel sollte nicht nur drei Autos durchfahren lassen