Ein Einbahnstraßensystem im Gebiet Löwenstraße - Felix-Dahn-Straße zwischen der Reutlinger Straße und dem Königsträßle, um das hohe Verkehrsaufkommen durch Fremdverkehr im Wohngebiet zu verringern.
Speziell zu den Hauptverkehrszeiten dient die Löwenstraße als Schleichweg für Verkehrsteilnehmer, die Ihren Weg Richtung Degerloch und umgekehrt verkürzen wollen, oft ohne das Tempo 30 einzuhalten. Dazu kommt ein erhöhter Verkehr durch die Besucher des Sportgebietes und durch Fahrdienste zur Waldschule, die einen hohen Anteil an auswärtigen Schülern hat.
Wenn man vom Königsträßle kommend in Fahrtrichtung Degerloch über die Löwenstraße als Einbahnstraße nur bis zum Hainbuchenweg kommen würde, um dann über den Hainbuchenweg zur Felix-Dahn-Straße als Einbahnstraße in Richtung Reutlinger Straße zu fahren und umgekehrt von der Reutlinger Straße kommend in Fahrtrichtung Waldau über die Löwenstraße als Einbahnstraße bis zum Hainbuchenweg kommen würde, um dann über den Hainbuchenweg zur Felix-Dahn-Straße als Einbahnstraße bis zum Königssträßle zu fahren, dann würde diese erschwerte Verkehrsführung hoffentlich den Schleichverkehr zum Umdenken anregen und das Wohngebiet vom Durchgangsverkehr beruhigen.
Kostenmäßig wäre das Projekt leicht kalkulierbar: Die Löwenstraße in Fahrtrichtung Degerloch vom Königsträßle bis zur Kreuzung Hainbuchenweg als Einbahnstraße und die Felix-Dahn-Straße von der Kreuzung Hainbuchenweg in Richtung Degerloch bis zur Reutlinger Straße als Einbahnstraße.
Und umgekehrt: Die Löwenstraße in Fahrtrichtung Waldau von der Reutlinger Straße bis zur Kreuzung Hainbuchenweg als Einbahnstraße und die Felix-Dahn-Straße von der Kreuzung Hainbuchenweg in Richtung Waldau bis zum Königsträßle als Einbahnstraße.
Eine Verkehrsberuhigung in diesem Gebiet würde vor allem den vielen Kindern, die es in der Zwischenzeit hier wieder gibt, zu Gute kommen. Neidvoll kann man da auf das Gebiet Ramsbachstraße und Kiefernweg schauen.
Kommentare