Gemeinsame Mensa für Körschtalschule und Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim bauen

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Schulen, Bildung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

305
weniger gut: -63
gut: 305
Meine Stimme: keine
Platz: 
987
in: 
2015

Beide Schulen haben ihr Bestes getan, um als klassisches Gymnasium und Gemeinschaftsschule in enger Kooperation den Schulstandort Plieningen-Birkach so attraktiv wie möglich zu machen. Nun ist die Grenze des Machbaren erreicht: In der Körschtalschule müssen die SchülerInnen der Ganztagsschule in Klassenräumen essen, die Mensa des pgh (Paracelsus Gymnasium Hohenheim) :-) ist an der Belastungsobergrenze.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Dem Vorschlag wird zugestimmt. Er sollte jedoch zusammen mit Vorschlag Nr. 13646 "Neubau einer Mensa für die Schulen in Plieningen und einer Mehrzweckhalle für die Schulen und den Stadtbezirk" betrachtet werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Es wäre wünschenswert, wenn die Realisierung einer gemeinsamen Mensa zustande käme, weil hierdurch die Kooperation der nebeneinander liegenden Schulen nur profitieren können. Auch die Außenwirkung auf Region wäre toll, denn dann macht sich die Stadt für etwas stark, nämlich für die Jugendlichen, die irgendwann auch mündige Bürger sind und nur davon profitieren, wenn man ihren Weg begleitet durch das Schulleben. Gesunde und gute Ernährung ist so präsent in den Medien, da sollte sich ein Stadthaushalt der Laneshauptstadt Stuttgart etwas zurückgeben an die Menschen, die in den Teilorten so enorm gute Arbeit leisten. Und wenn dann noch eine marode Turnhalle am PGH saniert werden würde bzw. an ein gemeinsames Bauprojekt gedacht ist, wäre doch so viel Gutes getan. Wir investieren in unsere Kinder, dass muss es uns wichtig sein. Danke

Ganz dringend notwendig für unsere Kinder- die Kinder der Stadt!

Superwichtig da alte Mensa unterirdisch!