Keine Durchfahrt durch Stuttgart-Berg erlauben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

157
weniger gut: -206
gut: 157
Meine Stimme: keine
Platz: 
2542
in: 
2015

In Stuttgart Berg kommt es sehr häufig zu Staus, weil die Straßen zwischen der B10 und Südwestrundfunk (SWR) als Abkürzung verwendet werden, zum Beispiel Steubenstrasse.
Es ist aber nur eine kleine Straße, zum Teil ist es gar nicht breit genug für 2 Fahrzeuge, und es kommt zu Stau, Lärm und Belästigung für die Anwohner.
Wir wünschen uns, dass es eine Anliegerstraße wird. Im Moment ist es eigentlich nur erlaubt bis zu den Mineralbädern zu fahren. De facto wird aber nie kontrolliert und alle benutzen das als Abkürzung, besonders bei Stau auf der B10, was quasi jeden Tag passiert.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Hallo "Stuttgarterinnn". Sind nicht Sie erst kürzlich vor meiner Haustüre vorbei gedonnert?
Verkehrsberuhigung für Alle! Das ist Demokratie.

Ne! Wie kommen Sie denn auf die Idee???? Ich bin heute U-Bahn gefahren und gestern war ich zu Fuß unterwegs. Bitte überlegen Sie sich besser, was für Kommentare Sie schreiben. Danke

Die Durchfahrt bei den Mineralbädern ist schon seit ewigen Zeiten verboten. Man müsste sie entweder durch bauliche Maßnahmen unmöglich machen oder das Verbot kontrollieren. So, wie es jetzt ist, macht es keinen Sinn. Das Verbot, das ich in Ordnung finde, wird permanent missachtet.

Betrachte mich (fast) als Anlieger. Für mich wäre es sinnvoll, diesen Weg (wohne in der Neckarstrasse) zu nehmen. Früher war es das ja auch! Nun, ich verkneife mir das, ist ja verboten, muss aber feststellen, daß dort ein sehr reger Verkehr herrscht, komischerweise kommt aber keines dieser Fahrzeuge vom Mineralbad-Berg oder Leuzeparkplatz.