Die Grünphase der Rechtsabbieger von Richtung Wangen (Hedelfinger Straße) in Richtung Rohracker und Heumaden (Rohrackerstraße) an der großen Hedelfinger Kreuzung sollte verlängert werden.
Vor allem zur abendlichen Hauptverkehrszeit stehen die Autos oft bis fast zur Straße "Heilgenwiesen" beim LIDL. Dies ist teilweise mit den Rückstaus an den Fußgänger-Übergängen in der Rohracker Straße (auf Höhe Penny Markt und auf Höhe der Bushaltestelle Ährenweg) sowie am Kreisel zu erklären. Die Rückstaus kommen aber vor allem dann vor, wenn viele Fußgänger unterwegs sind und die "Ich-will-rüber"-Taste an den Fußgänger-Ampeln drücken - denn sonst bleiben die Ampeln für die Autos auf Grün.
Bisher ist die Grünphase von Wangen nach Rohracker und Heumaden nur geschalten, wenn auch die Ampel von Wangen in Richtung Bundesstraße B10, Otto-Hirsch-Brücken sowie nach Hedelfingen-Mitte grün ist und ganz kurz (meist kommen nur 3 bis 4 Autos durch die Grünphase), wenn die Autos aus Richtung Rohracker und Heumaden links nach Wangen abbiegen. Die Grünphase könnte ohne Probleme ausgedehnt werden, und zwar so lange, wie die Autos aus Richtung Rohracker und Heumaden nach Wangen grün haben.
Versperren können die (zusätzlichen) Autos aus Wangen nichts, da sie sich zu keinem Moment mitten auf der Kreuzung befinden. Null problemo, null Kosten!
Kommentare