Nr. 10681 | von: Josta | Stadtbezirk: Stuttgart (gesamt) | Thema: Verkehr | Wirkung: Einnahme Für unsere Stadt ist der Vorschlag:Ergebnis (nur gut):267weniger gut: -173gut: 267Meine Stimme: keine Platz: 1314in: 2015Konsequente Geschwindigkeitskontrollen im Autoverkehr, auch an den Steigungsstrecken. Das gefühlte Tempo in der Stadt liegt bei 70-80 km/h. Oder Abschaffung der Beschränkungen. Kommentare 2 Kommentare lesen grandnagus | 07.02.15 Also, das mit dem Abschaffen der Beschränkungen wäre schonmal ein erster Schritt. Denn gemessen (statt gefühlt) liegt das durchschnittliche Tempo bei Fortbewegung in der Stadt über mehrere Straßentypen hinweg bei rund 30km/h. Cochem | 26.03.15 Die Heilbronner Strasse ist bekanntermaßen eine inoffizielle Rennstrecke. Tagsüber riskiert man als Fussgänger regelmässig sein Leben beim überqueren der Strasse und Nachts glaubt man sich als Anwohner als würde man neben einem Flughafen zelten. Warum dies nun schon seit Jahren von der Politik geduldet bleibt, ist mir ein Rätsel.
grandnagus | 07.02.15 Also, das mit dem Abschaffen der Beschränkungen wäre schonmal ein erster Schritt. Denn gemessen (statt gefühlt) liegt das durchschnittliche Tempo bei Fortbewegung in der Stadt über mehrere Straßentypen hinweg bei rund 30km/h.
Cochem | 26.03.15 Die Heilbronner Strasse ist bekanntermaßen eine inoffizielle Rennstrecke. Tagsüber riskiert man als Fussgänger regelmässig sein Leben beim überqueren der Strasse und Nachts glaubt man sich als Anwohner als würde man neben einem Flughafen zelten. Warum dies nun schon seit Jahren von der Politik geduldet bleibt, ist mir ein Rätsel.
Kommentare