Werbeaktion starten für: Sauberkeit - Kaugummireste in Fußgängerzonen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

278
weniger gut: -136
gut: 278
Meine Stimme: keine
Platz: 
1208
in: 
2015

Werbeaktion in den Fußgängerzonen gegen das Ausspucken oder Wegwerfen von Kaugummis: Folgen für die Umwelt beachten - teure Entfernung der Kaugummireste - "gesprenkelte" und verunstaltete Plattenbeläge - am Ende Kostenersparnis bei Reinigung der Fußgängerzone

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das gleiche gilt meiner Meinung nach auch für Zigarettenreste...

Werbung nützt nichts. Kontrolle und Bußgelder! In mancherlei Beziehung - auch zu diesem Punkt - würde ich mir wünschen, die Stadtverwaltung von Singapur hätte das Sagen hier.

^Dem schließe ich mich an.

Auf Einsicht zu hoffen ist sicherlich vergebens. Stimme egu zu.

Ganz einfach - Verursacherprinzip: Mehr Kontrolle. Jeder der erwischt wird, muss die Kosten für 1 Tag Mitarbeiter Kontrolle und 1 Tag Mitarbeiter Stadtreinigung bezahlen. Das sind die Kosten, die durch die Vermüllung entstehen. Letztendlich müsste jeder Kontrolleur nur 1 Müllwegwerfer pro Tag registrieren.