Abschaffung der Studiengebühren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Schulen, Bildung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

189
weniger gut: -127
gut: 189
Meine Stimme: keine
Platz: 
554
in: 
2011

Als attraktive Universitätsstadt Stuttgart - bin ich für die Abschaffung der Studiengebühren in Stuttgart, damit auch junge Menschen aus niedrigen Einkommenshaushalten die Möglichkeiten zum Studium haben. So beugen wir garantiert dem Fachkräfte Mangel gut vor.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Das fällt unter Landespolitik und soll dort zum kommenden Wintersemester umgesetzt werden (soweit ich mich erinnere). Von daher: mit weniger gut bewertet, damit es nicht die Top 100-Liste füllt (obwohl ich inhaltlich zustimme).

Kann die Stadt nicht entscheiden, ist Sache des Bundeslandes. Daher mit "weniger gut" bewertet obwohl ich gegen Studiengebühren bin.

Zuständigkeiten sind hier zu beachten. Das Land ist der Ansprechpartner und hat die Abschaffung der Studiengebühren vorgesehen.

Wichtig wäre von Stadtseite aus, die Abschaffung der Zweitwohnungssteuer für Studenten.
Auch das bringt nur Nachteile für die Eltern. Generell wird alles dafür getan, dass die Deutschen mehr Kinder bekommen sollen, für Kleinkindbetreuung und ähnliches wird alles aufgeboten und sobald die Kinder richtig teuer werden, werden die Eltern alleine gelassen.