Aufkleber auf Schildern und Pfosten entgegenwirken

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Abfall, Sauberkeit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

160
weniger gut: -254
gut: 160
Meine Stimme: keine
Platz: 
2523
in: 
2015

Im Kernerviertel und im Osten nehmen die Aufkleber an Pfosten und auf Schildern so langsam wirklich überhand. Es wäre dringend notwendig hier mal etwas zu unternehmen.
Je mehr dort hin geklebt wird um so mehr kommt dazu (Ähnlich wie bei Graffiti). Selbst wenn die Anwohner die Aufkleber selbst entfernen bleiben Klebereste zurück. Von daher wäre eine professionelle Reinigung sicher sinnvoll. Es sollte auch geklärt werden, inwieweit das Bekleben von öffentlichem Eigentum eine Sachbeschädigung ist.

Kommentare

5 Kommentare lesen

...ist in jeder anderen deutschen Stadt genauso. Absolut keine Besonderheit des Kernerviertels. Die Empfindsamkeit vielleicht estwas herunterschrauben.

Es sollte auch geklärt werden, inwieweit das Bekleben von öffentlichem Eigentum eine Sachbeschädigung ist....
vor allem sollte geklärt werden, wie es mit einer Demokratie steht, wenn sich der Bürgerwille nur noch so Ausdruck verschaffen kann.
Welchen Inhalts sind denn die Aufkleber? Ich nehme an: Gegen S 21 - oder wollten Sie Ihre Abkratztruppe jetzt öffentlich subventioniert sehen?

Die Begründung würd mich interessieren. Was genau ist so schlimm an den Aufklebern? Also ich find ja sowas bringt etwas Dynamik und Leben in die Stadt und ist besser als geleckter Stahl, Beton und Glas und zum Teil sind die Aufkleber ja auch interessant. Werden ja nicht grundlos verklebt.

So ist das halt mal. Die Empfindsamkeit vielleicht etwas herunterschrauben.

ähm, hallo, empfindsamkeit runterschrauben? nur weil leute ihre aufkleber an öffentlichem und privatem eigentum anbringen muss und kann man das nicht gutheißen. und: es ist sachbeschädigung!
und bitte beim thema bleiben: es geht um aufkleber. nicht immer wieder diese alte s21-leier. der mehrheit geht es auf den keks, dass eine kleine minderheit immer noch diesen unfug betreibt...