Parkhaus für Fahrräder am Bahnhof einrichten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

551
weniger gut: -103
gut: 551
Meine Stimme: keine
Platz: 
62
in: 
2015

Stuttgart fehlt in unmittelbarer Bahnhofsnähe ein Fahrradparkhaus, in dem man sein Fahrrad kostengünstig und vor allem sicher abstellen kann. Auch mal über Nacht oder mehrere Tage.
Mit dieser Einrichtung könnte man erreichen, dass Pendler von außerhalb ihre Zweiräder bei Ankunft in Stuttgart vorfinden: ungeklaut und unbeschädigt.
Vorbild hierfür könnte das Fahrradparkhaus in Straßburg sein. Der Jahresbeitrag in der Velo-Tiefgarage am Straßburger Bahnhof beträgt € 38.-, mit Bahncard sogar nur € 34.- Monats-, Tages- und Stundensätze sind dementsprechend günstig.

http://www.strasbourg.eu/environnement-qualite-de-vie/deplacements/velo/...

Umsetzung und Prüfung
Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Antrag wurde in den Haushaltsberatungen nicht behandelt. Der Vorschlag wird im Zuge der Planungen des Bahnhofumfelds aufgegriffen.
Von keiner Gemeinderatsfraktion beantragt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Derzeit gibt es in Stuttgart vier Fahrrad-Parkhäuser. Auch am Hauptbahnhof besteht hierfür ein großer Bedarf. Im Zuge des Projektes Stuttgart 21 gibt es entsprechende Überlegungen. Die Verhandlungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen

Bezirksbeiratshinweis: 

Der Bezirksbeirat Mitte befürwortet den Vorschlag einhellig.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Davon würden übrigens nicht nur Pendler von außerhalb profitieren, sondern auch Stuttgarter die bspw. mit dem Fernzug nach außerhalb pendeln oder übers Wochenende mit der Bahn wegfahren wollen und dabei mit dem Rad zum Bahnhof fahren wollen und selbiges dort stehen lassen wollen/müssen.

Ein Fahrradparkhaus wäre zudem nicht nur am Hauptbahnhof sinnvoll, sondern auch an einigen weiteren Orten.

Warum gibt es in Stuttgart eigentlich so viele Parkhäuser für den motorisierten Individualverkehr und keine vergleichbare Infrastruktur (also Abstellflächen, an denen die Fahrzeuge vor der Witterung und auch halbwegs vor Diebstahl und Vandalismus geschützt sind) für Fahrräder?

Super Idee. Das wäre mal ein Schritt in die richtige Richtung. Vorhandene Boxen sind auf Jahre ausgebucht.

Die vorhandenen 3-4 Parkhäuser (Cannstatt, Vai, Feuerbach) könnten an Professionalität noch zulegen, in Feuerbach hat die Bahn sogar die Fahrradrampe vernichtet. 50 Euro/Jahr kann man trotzdem gerne spendieren, zumal für die Neue Arbeit!
Wenn aus diesem Bahnhof noch etwas Gescheites werden soll, wäre das Parkhaus schon mal die erste wichtige Maßnahme.