Feinstaubbekämpfung 37: Plattform mit App für Fahrgemeinschaften einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

268
weniger gut: -88
gut: 268
Meine Stimme: keine
Platz: 
1298
in: 
2015

Städtische Plattform zur Bildung von Pendler-Fahrgemeinschaften via Internet/App. Es gibt viele Pendler, die wie ich zu festgelegten Uhrzeiten immer die gleiche Strecke fahren und andere Pendler mitnehmen könnten.

Auch diese Maßnahme reduziert den Straßenverkehr und mindert den Feinstaub.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Das ist doch mal eine supertolle Idee. Das sollten Sie sich patentieren lassen! Ich werde dafür stimmen, auch wenn ich nicht betroffen bin, aber die Idee ist einfach klasse!

Solche Plattformen/Apps gibt es bereits.

Hallo Steppenwolf,

danke für den Hinweis.

Ich habe mich umgehend via Internet angemeldet. Die Plattform macht einen sehr soliden Eindruck.
Leider kennt diese niemand.

Und was ist zukünftig mit Werbung? Mein Smartphone ist fast blockiert mit Werbeirrsinn.

Aber:
Selbst in der rush Hour vom Killesberg nach Ludwigsburg findet sich niemand.

Eigentlich schade, für die solide Plattform.

Selbst, wenn die Stadt meinen Vorschlag in der Form nicht umsetzt gibt es die Lösung der Geburtshilfe.
-Werbefrei
-Stadt Stuttgart nimmt das im Internet auf
-Information an die Haushalte

Also doch was zu tun

Schönes Wochenende

bitte eine neue Platte.
Es bringt nix auch wen Sie 100 mal den gleichen Vorschlag bringen.

Hallo made in Germany,

siehe Kommentar Steppenwolf.
Auch hier ist das Thema Umsetzung gefragt. Die Stadt hat andere Möglichkeiten wie private Plattformen oder Sie promotet diese. Die Autos sind einfach mit zu wenig Personen zu besetzt. In der Politik sind leider Wiederholungen notwendig.