Es ist geplant, Parkgebühren in Höhe von jährlich 400€ für Anwohnerparkausweise in S-Mitte einzuführen. Als Begründung wird unter anderem angeführt, den Verkehr steuern und die Parksituation entschärfen zu wollen, indem Besucher zur Benutzung von öffentlichen Verkehrsmittel animiert werden sollen.
Viele Anwohner der Viertel rund um die City in S-Mitte parken ihr Auto am Straßenrand und besitzen deshalb einen Anwohnerparkausweis. Da es teils äußerst schwierig ist, einen Parkplatz in Wohnnähe zu finden, wird das Auto seltener bewegt und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Sie besitzen deshalb zusätzlich zu ihrem Anwohnerparkausweis gleichzeitig ein SSB-Jahresticket.
Eine Erhöhung der Gebühren für Anwohnerparkausweise in S-Mitte belastet diese umwelt- und verkehrsbewussten Bürger zusätzlich über Gebühr. Der geplante Effekt der Steuerung der Verkehrsströme verpufft hier komplett.
Ich schlage deshalb vor, die Kosten eines gültigen SSB-Jahrestickets bei der Berechnung der Gebühren für den Anwohnerparkausweis anzurechnen.
Kommentare