Hallenbad Sonnenberg sanieren

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

403
weniger gut: -73
gut: 403
Meine Stimme: keine
Platz: 
416
in: 
2015

Die Sanierung des maroden Hallenbades Sonnenberg ist überfällig. Die hygienischen Zustände sind unhaltbar für eine Stadt wie Stuttgart. Daran ändert eine Sanierung des Daches auch nichts, auch wenn diese notwendig war, um das Bad überhaupt wieder zu öffnen.

Als Erwachsener kann man entscheiden, welches Bad man besucht. Das Hallenbad wird aber auch für den Schul- und Vereinssport genutzt. Die Kinder können leider nicht wählen, welches Bad dafür genutzt wird.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Bereits zum letzten Haushalt hat der Bezirksbeirat die Sanierung des Hallenbades Sonnenberg gefordert. Insbesondere der Umkleidebereich wird von vielen Nutzern des Bades massiv beanstandet und gehört, nach Ansicht des Gremiums, unverzüglich saniert.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Attraktivität des Bades könnte durch Erhöhung der Beckenbegrenzung (durchgehend tiefes Becken mit 1,80 m) zu einem sportgerechteren Becken erweitert werden. Damit müssten die Stuttgarter Bürger nicht mehr in benachbarte Orte ausweichen, wenn sie mal ein paar Bahnen schwimmen wollen. Die Attraktivität des Bades könnte durch eine Erweiterung mit einer Rutschbahn mit kleinem Becken für das Rutschbahnende gesteigert werden.

Genial, wie attraktiv Bietigheim sein Hallenbad umgebaut hat! Für die Stuttgarter Filedern wäre eine entsprechende nachhaltige Sanierung überfällig.

Das Sonnenberger Hallenbad ist hygienisch das Letzte. Nirgendwo sonst hat man nach Verlassen des Schwimmbades den dermaßen dringenden Wunsch, erst mal richtig Duschen zu gehen. Die Chlor Dosierung ist hoffentlich korrekt (man kann es ja wohl kaum selber kontrollieren), trotzdem ist die Geruchsbelästigung durch Chlor übel. Liegt nach Auskunft des Personals an der Wetterlage, mal stinkt es mehr, mal weniger...