Wohnungskonzept in Neugereut überdenken

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

119
weniger gut: -84
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
2869
in: 
2015

Durch die Errichtung von sämtlichen Hochhäusern und weit ausgebreiteten grauen Wohnblocks wurde ein gefährliches Klima geschaffen. Betrachtet man die Einkommensunterschiede zwischen Neugereut und Steinhaldenfeld, kann man es bereits mit den südfranzösischen "banlieues" vergleichen. Dieses Wohnungskonzept sorgt für keine Integration und muss bei Bürgerversammlungen angesprochen werden.

Die bisherige Fehlentwicklung bietet Anlass dazu, über eine sofortige Wende in der Wohnungspolitik zu diskutieren. Wie die Möglichkeiten einer sozialen Stadtentwicklung aussehen könnten, zeigen zum Beispiel die Innenstädte von Kopenhagen und Helsinki. Dort leben Geringverdiener nicht in Hochhäusern, sondern haben das Leitmotiv "Wohnen auf eigener Parzelle". Daher ist es intelligent das heutige Wohnungskonzept infrage zu stellen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Na ja, das ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt. In Steinhaldenfeld stehen keine Villen, sondern neben einigen Wohnblocks auch Doppelhäuser von Normalverdienern. Aber in Richtung sinnvolle Freizeitgestaltung für Jugendliche kann man in Neugereut durchaus denken, damit nicht mehr so viele auf dumme Gedanken kommen und Feuerwerkskörper in Tiefgaragen schmeissen usw.

Es gibt in Neugereut beides Hochhäuser mit Eigentumswohnungen, Hochhäuser mit Genossenschaftswohnungen. Also Banlieues ist anders, dort wohnen ausschließlich arme Menschen ohne Perspektive, das trifft auf Neugereut wohl kaum zu.