Was die VertreterInnen vom Planungsamt vor dem Bezirksbeirat als Zwischenergebnis vorgetragen haben, kann man nur mit den Worten kommentieren: "Thema komplett verfehlt". Zur Verkehrssituation in der Birkheckenstraße kein Wort, keine Idee. Zur Parkplatz-Situation bei Veranstaltungen im Nicolaus-Cusanus-Haus, wo die Besucher auf dem Bürgersteig der Törlesäckerstraße parken "müssen"- kein Wort, keine Idee. Einzige "tolle Vorstellung" ein Holz-Gerüst in der Alten Dorfstraße, das zeigen soll, wie die Bebauung früher war.
Kann man nicht einfach zu den Bausünden der Jahre stehen. Sie können ohnehin nur durch Abriss beseitigt werden, was ja wohl eher nicht zur Diskussion steht. Also lassen, wie es nun mal ist - auch das gehört zur Geschickte der Bebauungsentwicklung. Dafür wäre es gut, wenn das Planungsamt endlich einen rechtsgültigen Bebauungsplan aufstellen würde, damit die bauwilligen und sanierungswilligen Eigentümer Ihre Häuser und Grundstücke, auf baurechtlich klaren Vorgaben entwickeln könnten.
Wir in Birkach wissen übrigens, wie die Häuser links und rechts der Alten Dorfstraße aussehen und welche Traufhöhen sich dort in der Abwicklung darstellen. Dazu brauchen wir keine schönen Plänchen, sondern konkrete Vorgaben in einem am Dorfbild angemessenen Bebauungs-Plan.
Kommentare