Der Speidelweg ist ein beliebter Schleichweg zwischen Filder und Neckartal. Er ist jedoch viel zu schmal für heutige Autos und erst recht für Lieferwagen im Begegnungsverkehr. Immer wieder kommt es dort zu gefährlichen Szenen und im letzten Jahr sogar zu einem tödlichen Unfall, bei dem ein Rollerfahrer von einem rückwärts fahrenden Lastwagen überrollt wurde. Dieser Zustand ist vollkommen unhaltbar und muss aus Verkehrssicherheitsgründen dringend abgestellt werden.
Ein Vorbild für eine Lösung, bei der alle (außer den Schleichwegfahrern) profitieren würden, findet man in den Alpen. Dort werden manche schmalen Alpenstraßen im ampelgeregelten Einbahnverkehr betrieben. So etwas wäre auch am Speidelweg möglich. Die Wartezeit von maximal etwa 2 Minuten, die der Gegenverkehr für die rund 900 Meter lange Strecke benötigt (bei Tempo 30) ist für die Anwohner des Frauenkopfs keine Einschränkung. Außerdem könnte durch diese Maßnahme der heute von der Geroksruhe zum Frauenkopf verkehrende Kleinbus bis nach Rohracker verlängert werden, was Bewohnern des Frauenkopfs die Möglichkeit eröffnen würde, ohne Auto zum Einkaufen nach Rohracker zu fahren.
Kommentare