Wohnungen in Stuttgart-Hausen bauen

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Wohnungsbau, Wohnen
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

112
weniger gut: -153
gut: 112
Meine Stimme: keine
Platz: 
2918
in: 
2015

Ich schlage vor, in Stuttgart-Hausen weitere neue Wohnungen zu bauen. Neue Wohnungen werden dringend benötigt. Dieses Ziel hat aus meiner Sicht höhere Priorität, als eine optimale und völlig ungehinderte Frischluftschneise. In Stuttgart sind ja schon viele Frischluftschneisen mehr oder weniger durch Bebauung nicht mehr optimal, aber ausreichend.

Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die Windgeschwindigkeit in Stuttgart im Jahresdurchschnitt aufgrund des Klimawandels zunehmen und somit eine Durchlüftung der Wohngebiete noch ausreichend erfolgen wird.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Nicht nur Wohnungen, sondern auch Geschäfte wie Apotheke, Frisör usw. Platz wäre genug da. Alle alten Häuser am Bach Rappach entlang von Hausenring 21 bis zu den Garagen (Richtung Ditzingen) wo Tierbilder auf den Türen ist - abreisen und durch Neubau ersetzen ! Diese Häuser sind zum Teil über 50 oder 60 Jahre alt !! Es wird keine Landfläche mehr benutzt als bisher ! Jedoch sollten die Mieten bezahlbar sein !

Bei der Umwandlung von Grünland in Bauland und bei der Bebauung der Wiesen und Äcker im Landschaftsschutzgebiet "Steinröhre" hätten nur die Grundstückseigentümer (z.B. die Stadt Stuttgart, die SSB ?) den finanziellen Vorteil. Die Käufer der dort neu gebauten Häuser und Eigentumswohnungen würden für viel Geld Immobilien erwerben, die durch den Verkehrslärm der A 81, der B 295, der S 6/60 (insbesondere der nächtlichen Güterzüge) und dem Lärm vom Industriegebiet Ditzingen (insbesondere dem nächtlichen Verladelärm der Spedition Emons) dauerhaft belastet und damit unverkäuflich sind. In Stuttgart ist schon zu viel Grünfläche durch Bebauung versiegelt, mit erheblichen Schäden für das Grundwasser und die Frischluftzufuhr für die Innenstadt. Was Sie vorschlagen ist eine Privatisierung der Gewinne und die Sozialisierung der Schäden für die Allgemeinheit. Ein Lärmschutzwall an der B 295 aus dem Aushubmaterial von S 21 wurde schon vor Jahren vorgeschlagen, hat aber aufgrund der seit langen abgeschlossenen Verträge zum Abtransport des Aushubmaterials von S 21 keine Realisierungschancen.
23.02.15

Das Regierungspräsidium Stuttgart, das für den Bund die Auftragsverwaltung für die Bundesstraße B 295 (und die Bundesautobahn A 81)hat, lehnt seit 15 Jahren Lärmschutzwände entlang der B 295 (und entlang der Autobahn A 81) ab, da die (zu hohen) Lärmgrenzwerte durch den Straßenverkehr auf der B 295 (und der A 81) nicht erreicht werden.

Warum in Hausen? Wird nicht im Zuge von S 21 so viel Baugebiet frei?

Hausen darf nicht noch mehr versiegelt werden. Die Menschen und Tiere benötigen dringend die viele noch vorhandene Natur!

Das Neubaugebiet von Hausen wurde einst in 3 Bauabschnitte geplant. 2 wurden realisiert, für den dritten gibt es bis heute keine Nachfrage. Auch mit der Versiegelung der Äcker muss endlich Schluss sein! Die Lebensqualität darf nicht noch weiter beschränkt werden! So viel Verstand sollten unsere Verantwortlichen aufbringen können! Im Übrigen gibt es keinen Rappach. Dies ist der Schnatzgraben!

Es ist nicht die Aufgabe der Stadt, Wohnungen zu bauen. Das tun private Investoren. Diese werden aber durch eine Anhebung (wie bereits erfolgt) der Grunderwerbssteuer und Grundsteuer vergrault. Dazu Mietpreisbremsen und viele andere Schikanen. Würde man diese Schikanen abbauen - wobei die Stadt da aufgrund der Gesetzgebungskompetenz des Bundes und des Landes nur begrenzte Optionen hat -, würde sich das Problem des fehlenden Wohnraumes von ganz allein lösen.

Bitte nicht!!!!
Wir sind ja in den letzten Jahren 3x so groß geworden.
Ausserdem werden die alten Häuser am Bach gerade renoviert
und auf der gegenüberliegenden Seite liegt eine Wiese,
die in den letzten Jahren regelmäßig überschwemmt wurde.
Und es gibt sowieso zu wenige Garagen in Hausen.
Und die Tierbilder darauf sind mal lustig und nicht einfach nur schmutzig-weiße Tore!!!