An der Ampel am Kraftwerk Münster am Kohlelagerplatz, wo man auf die Reinhol-Meyer-Brücke abbiegt, ist die Ampel fahrradfreundlich geschaltet. So dass die Fahrräder an diesem Übergang durchgehend Grün haben. Das hat zur Folge, dass die Abbiegeampel sehr lange Rot hat. Unter anderem auch wenn Geradeaus Grün hat. Und da könnte man den Rechtsabbiegern durchaus auch Grün geben. Die Begründung ist, das eben die Fahrradfahrer hier über alle Fahrspuren hinweg Grün haben sollen.
Aber ich fahre hier jeden Tag mehrfach, und es fährt hier nahezu nie ein Fahrrad. Meist wenn mal ein Fahrradfahrer kommt, dann fahren die sowieso auf der Straße. Also nutzen die Autoampeln. Und die Mehrheit der Radfahrer fährt sowieso unten am Neckardamm, und haben dort keinerlei Probleme mit der Straße.
Vorteile hat es also keine, Nachteile hingegen viele. Denn die Autos stehen ewig lang auf der Abbiegespur. Es Staut sich Nachmittags zurück, so dass auch die, die Geradeaus fahren wollen, blockiert werden, weil es bis hinter die Müllanlieferungspforte zurück staut.
Mein Vorschlag, die Ampel endlich anpassen, so dass der Verkehr hier wieder flüssiger läuft (so wie früher, noch vor 2 Jahren). Wenn Geradeaus Grün hat, sollten auch Rechtsabbieger Grün haben. Es wäre auch für die Umwelt ein Plus, wenn da weniger Autos warten müssen.
Kommentare