Verbot Motorräder mit deutlich überhöhtem Geräuschpegel im Stadtgebiet vgl. LKW-Verbot

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

100
weniger gut: -38
gut: 100
Meine Stimme: keine
Platz: 
558
in: 
2011

An den vielen Stuttgarter Steigungen und Tunneln fallen sie besonders negativ auf: Die komischerweise TÜV-freigegebenen Motorräder mit anscheinend gänzlich ausgeschalteter Geräuschdämmung.
Mit infernalischem Lärm wird oft auch gern richtig Gas gegeben, auch in Tunneln. SUPER!
Ich würde solche halbstarken Lärmjunkies gerne aus dem Stadtgebiet verbannen. Wer über eine gewissen Lautstärke Lärm verursacht, auch wenn es der TÜV zulässt sollte in Stuttgart nicht mehr fahren dürfen. Vorschlag: 80 dB. Moderne, normale Motorräder sind deutlich leiser und haben somit kein Problem. Es geht um die extrem lauten Sondermotorräder.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Der unerträgliche Lärmpegel bestimmter Motorräder ist meines Erachtens ein Problem des Gesetzgebers, der den Lärmpegel im Leerlauf misst und nicht bei Vollgas prüft. Hier müsste etwas geändert werden!

Oder einfach allgemein mehr Motorradkontrollen. Vielfach fahren die im Berufsverkehr zwischen den Fahrspuren vorbei.

Das Problem ist nicht die Technik, der Mensch macht den Lärm. Im sechsten Gang macht auch ne 1000er kaum Lärm, im ersten Gang bei 70 ist auch nen 911er oder nen 63er AMG unglaublich laut. Die Straßenverkehrsordnung lässt es zu, den Menschen zu belangen wenn er überflüssigen Lärm erzeugt. Egal mit welchen Fahrzeug. Allerdings könnte der Verkehr mit etwas höheren Spritpreisen schneller leiser werden.