Anwohnerparken in der Liststraße ab alte Weinsteige

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -120
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2723
in: 
2015

Die Anwohner der Liststraße werden durch die ständige Parkplatzsucherei von Beschäftigten, Patienten und Besuchern des Marienhospitals laufend in ihrer Ruhe gestört. Außerdem ist es kaum noch möglich, als Anwohner einen Parkplatz zu finden. Zeitweise parken hier mehr als 40% an Autos mit auswärtigen Kennzeichen und dies auch längere Zeit. Im Übrigen wäre es auch sinnvoll diesen Straßenabschnitt zur Einbahnstraße zu deklarieren, um zu verhindern, dass immer öfter die Liststraße als ampellose Abkürzung zwischen der Immenhofer Straße und der Böheimstraße mißbraucht wird. Im Sommer ist dies besonders schlimm, da in vielen Häusern Erdgeschosswohnungen bewohnt sind und dann von den Abgasen und dem Lärm belästigt werden.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das Parkraummanagement in der Liststraße kommt im Oktober.

Anwohnerparken, ok. , aber das mit der Einbahnstrasse wird nach hinten losgehen. Dann wird der Verkehr eben von Böheimstrasse Richtung Alte Weinsteige "schleichen".