Ampel zur Beachtung von Abbiegern an der Kirchheimerstraße Ecke Rankestraße anbringen

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

103
weniger gut: -190
gut: 103
Meine Stimme: keine
Platz: 
2960
in: 
2015

Gefährliches abbiegen von Kirchheimerstraße in Rankestraße. Zur Sicherheit der Fahrradfahrer und der Autofahrer sowie der Kinder und Erwachsenen sollte hier eine Ampel angebracht werden. Im Sommer befinden sich hier sehr viele Menschen die in und vor der Eisdiele ein Eis essen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Von Anfang bis Ende der Kirchheimer Str. befinden sich bereits auf einer sehr kurzen Strecke von nur 1,2 KM 8 ampelgesicherte Übergänge. Noch eine Ampel mehr dann findet nur noch stehender Verkehr statt, mit allen negativen Folgen für Fahrer und Anwohner. Ich empfinde es eher gefährlich für Fussgänger wie Radfahrer sich zu häufig benehmen.

Die Stelle ist zwar tatsächlich sehr gefährlich, aber eine Ampel halte ich auch nicht für die richtige Lösung. Möglicherweise könnten für die Radfahrer Farbmarkierungen auf dem Weg angebracht werden, die diese zu erhöhter Achtsamkeit animiert. Für die abbiegenden Autofahrer könnte eine Hinweistafel sinnvoll sein, allerdings ist das dort auch ein Platzproblem. Eine Ampel aber auch.

Eine weitere Ampel würde den Verkehrsfluss weiter ins Stocken bringen. Könnte man evtl. das Linksabbiegen von der Kirchheimerstrasse in die Rankestrasse verbieten? Weiter oben (Corneliusstrasse) und unten (Eduard-Steinlestr.) gibt es Linksabbiegerspuren und eine Ampel. Das Linksabbiegen halte ich für besonders gefährlich, da man hier auf die Lücke im Gegenverkehr warten muss und dann die Gefahr besonders groß ist, dass man Radfahrer und Fußgänger auf dem Gehweg übersieht.