Fußgängerüberwege Theodor-Heuss-Straße und Hauptstätter Straße zurückbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

140
weniger gut: -380
gut: 140
Meine Stimme: keine
Platz: 
2689
in: 
2015

Besonders in der Hauptverkehrszeit sind die Übergänge und die damit verbundenen Staus ein echtes Ärgernis - Autos produzieren auch im Leerlauf Abgase.

Besser und wahrscheinlich billiger wäre die Ausrüstung der seit Jahrzehnten vorhandenen Unterführungen mit Rolltreppen und/oder Aufzügen für Senioren und Behinderte.

Kommentare

11 Kommentare lesen

Ist der Stau denn weg, wenn die Fußgängerampel entfällt? M.E. ist die doch sowieso derart geschaltet dass Fußgänger nur in einem für Autos unkritischen Zeitpunkt grün bekommen. Ich schalte meinen Motor auch ab wenn ich vor einer roten Ampel warten muss.
Fußgänger haben es in dieser Stadt schon schwer genug.

Mein Bordcomputer sagt mir, dass beim Beschleunigen nach dem Halt an der Ampel ein Mehrfaches des normalen Verbrauchs durchläuft - 48 Liter pro Stunde, und das ohne Kavaliersstart und auch nicht mit 5 Liter-V8.
Zur Stauproblematik lohnt sich mal eine Nachfrage bei denen, die´s wissen müssen: Den Taxifahrern. Snickers mitnehmen - die Antwort auf die Frage könnte länger dauern ;-)

Perfide Argumentation: "Autos belasten am wenigsten, wenn sie freie Fahrt haben, also verbannt die Fußgänger in den Untergrund und macht die Stadt zur Autobahn!"

Nein, lasst uns die Alternativen zum Auto attraktiv machen und so den motorisierten Verkehr reduzieren (günstiger ÖPNV, ausgebautes Radnetz ... )

Unterführungen machen das zu Fuß gehen unattraktiv. In Folge werden noch mehr Leute mit dem Auto in die Stadt fahren. Was machen Sie eigentlich überhaupt dort auf der Strasse? Wie wäre es mit Fahrrad oder Straßenbahn? Wenn schon, dann andersherum: Autos in den Untergrund, und oben stattdessen Bäume. Dann geht man gerne auch zu Fuß. Alles andere ist eine Insellösung: die Innenstadt inmitten einer Autobahn.

Nun, wenn s.reihle so fährt, macht er/sie was falsch. Mein Auto zeigt da immer auf langer Strecke vor der roten Ampel 0l an (Schubbetrieb) was dann durch 10l hinter der Ampel kompensiert wird. Saldo praktisch 0 auf 0. Nennt sich vorausschauende Fahrweise.

Yep, Autoverkehr reduzieren. Zu Fuß gehen, Fahrrad fahren und öffentliche Verkehrsmittel (vorallem die) attraktiver machen!

Wenn ein Auto im Stand Abgase erzeugt, dann handelt es sich um eine veraltete ineffiziente Technologie.
Eigentlich sollten Stuttgarts Autobauer da ja innovativ sein, aber die abgasfreien Autos kommen ja aus dem Ausland :-(

Diese Überwege sind ein Segen. Wurden erst nach langer Diskussion und verkehrswissenschaftlicher Untersuchung gebaut.

Die Autos sollen in Unterführungen. Fußgänger dafür oben bleiben :)

@grymel
Richtig!

Genau. Die Autos gehören unter die Erde. Da dürfen sie gerne freie Fahrt haben.
Die Unterführungen sind im Übrigen eine Pest. Ständig kaputte Rolltreppen (Büchsenstraße!), schlechte Gerüche, Zugluft ...