Zugang zur U-Bahn-Haltestelle "Arndt-/ Spittastraße" ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

276
weniger gut: -69
gut: 276
Meine Stimme: keine
Platz: 
1221
in: 
2015

Der Zugang zur Haltestelle "Arndt-/ Spittastraße" (U9, U2) ist äußerst gefährlich und extrem unpraktisch gestaltet. Das muss sich ändern.

Am obere Ende (Richtung Claudiusstraße) sollte die Haltestelle ebenfalls begehbar sein. Etwa durch einen Zebrastreifen oder einen einfachen Fußgängerüberweg. Leider ist sie derzeit nur am unteren Ende begehbar, was immer wieder zu verpassten Bahnen oder - noch schlimmer - zur Gefährdung von Fußgängern und Autofahrern führt, da viele Leute über die Absperrung klettern und auf die Straße springen.

Hierzu müsste lediglich die Haltestelle an einem Ende abgesenkt werden. Die Fahrbahnen sind jeweils einspurig und moderat befahren. Dadurch würden sich keine Einschränkungen im Straßenverkehr ergeben.

Die Regelung sollte ähnlich gehandhabt werden wie bei der Haltestelle "Schloß-/Johannesstraße" etwas weiter stadteinwärts. Dort ist es möglich, die Haltestelle über eine einspurige Fahrbahn leicht zu erreichen. Das Verkehrsaufkommen beider Haltestellen ist ähnlich.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Vielleicht ist auch eine Lösung wie an der Schloss/Johannesstraße möglich, wo Fußgänger zwischen den parkenden Autos einen Zugang zur Haltestelle haben. Ich weiß allerdings nicht, wie das Gefahrenpotenzial dabei ist.