Kreisverkehr an der Kreuzung Hechinger Straße Ecke Heilbrunnenstraße

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

159
weniger gut: -89
gut: 159
Meine Stimme: keine
Platz: 
2527
in: 
2015

Die Ampel an der Kreuzung Hechinger Straße - Heilbrunnenstraße ist absolut unnötig. Es gibt genug Platz für einen Kreisverkehr verbunden mit Zebrastreifen. Hierdurch würden Feinstaub und Abgase vermieden. Ein gutes Vorbild ist der Kreisverkehr in Leinfelden an der Rohrer- und Stuttgarter Straße. Hier ist das Verkehrsaufkommen viel höher als an der Kreuzung Hechinger Straße - Heilbrunnenstraße. Der dortige Kreisverkehr befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Schulzentrums und funktioniert sicher und reibungslos.

Ein Kreisverkehr an der Kreuzung Hechinger Straße - Heilbrunnenstraße wäre für alle Verkehrsteilnehmer eine deutliche Verbesserung!

Kommentare

3 Kommentare lesen

Dieser Kreisverkehr würde sogar eventuell das zu schnelle Fahren an der Realschule und dem Ortseingang von Möhringen verlangsamen.
Seit langem wünsche ich mir hier einen Blitzer! Nein das ist KEINE ABZOCKE! Wenn sich am Tag Motorrad und Sportwagen an der Fußgängerampel in Höhe Dornröschenweg Rennen liefern und nachts mit 80kmh in Höhe Dornröschenweg gerast wird, dann sollte da längst ein Blitzer hin. Ich glaube der Kreisverkehr würde nur bis Höhe Mitte Realschule verlangsamen.

Ich finde diesen Vorschlag sehr gut. Oftmals stehe ich dort an der Ampel ohne dass auch nur ein Auto in sichtweite ist.

Die Idee mit dem Kreisverkehr finde ich sehr gut. Die Raser bekommt man damit auf der langen geraden Hechinger Str. kaum in den Griff, wohl eher mit Blitzern/Überwachung etc. Vielleicht lässt sich vor der Anne Frank Realschule Tempo 30 einrichten mit einem Blitzer? Und auf der Hechinger Str. öfter mal mobile Kontrollen speziell Freitags und Samstags Abends?