Haben Sie das auch schon erlebt? Wenn Sie in Stuttgarts Zentrum oft zu Fuß unterwegs sind, dann ganz sicher.
AutofahrerInnen sind mit ca. 70 km/h unterwegs, haben das Handy am Ohr und brettern über einen Zebrastreifen, auf dem schon ein Fußgänger steht. Lässig umkurven sie den mit der einen Hand am Lenkrad. Danach zeigen sie dem Fußgänger den Stinkefinger (dann also keine Hand mehr am Lenkrad), weil der es gewagt hat, ihm oder ihr die freie Fahrt zu nehmen.
Wie kann das sein? Ich denke, bei drei oder mehr Regelübertretungen gleichzeitig muss der Führerschein für längere Zeit weg sein. Zudem müsste untersucht werden, ob das Führen eines Fahrzeugs überhaupt vertretbar ist.
Die Strafen müssten deutlich erhöht werden. Die Beträge (in Euro) sollten meines Erachtens multipliziert statt
addiert werden.
Kommentare