Nellinger Straße: Einhaltung von Tempo 30 baulich unterstützen

|
Stadtbezirk: 
Sillenbuch
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

160
weniger gut: -189
gut: 160
Meine Stimme: keine
Platz: 
2519
in: 
2015

Das Verkehrsaufkommen in der Nellinger Straße (Tempo-30-Zone) erhöht sich zunehmend, da die Straße vermehrt als zweite "Hauptverkehrsstraße" alternativ zur Filderauffahrt genutzt wird. Die 30er Zone wird oft missachtet an Stellen, wo die Straße breit ist und wenig Autos parken. Insbesondere an der Ecke Gairenweg, wo die 30er Zone beginnt/endet, wird oft zu früh beschleunigt bzw. zu spät abgebremst. Dies ist für Anwohner eine erhebliche Lärmbelästigung und für querende Spaziergänger an dieser Stelle eine erhöhte Gefahr.

Wir fordern die Verlängerung der Tempo-30-Zone bis zur Ecke Pfennigäcker (kostenneutral !). Auch Fahrbahnverengungen oder die Ausweisung von wechselseitigen Parkplätzen besonders am oberen Ende/Anfang der Tempo-30-Zone (Ecke Gairenweg) wären hilfreich.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Die Fahrbahnverengungen oder die Ausweisung von wechselseitigen Parkplätzen würde ich sehr begrüßen. Schon ein Raser pro Nacht kann einem den Schlaf rauben!

Es bleibt bei 50, alles andere ist nicht begründet.

Der Vorschlag Nr. 11856 (siehe oben) wurde sehr gut begründet. Zusätzlich notwendig ist eine Regelung als "Einbahnstraße" (siehe hierzu Vorschlag 13383), um das Verkehrsaufkommen zu reduzieren. Falls das ebenfalls nicht funktioniert, sollte man die Nellinger Straße in Stuttgart-Heumaden nur noch für "Anlieger" freigeben.

Hallo "Nell". Sind nicht Sie erst kürzlich vor meiner Haustüre vorbei gedonnert?
Verkehrsberuhigung für Alle! Das ist Demokratie.