Orientierungshilfe für Rückenschwimmer in den Hallenbädern schaffen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

152
weniger gut: -170
gut: 152
Meine Stimme: keine
Platz: 
2581
in: 
2015

Damit Rückenschwimmer einfacher die "Spur" halten können und die beim Schwimmen sich nicht ständig umdrehen müssen, um zu schauen, wie weit sie vom Beckenrand noch entfernt sind, sollte in allen Hallenbädern Orientierungshilfe angebracht werden.

Zum einen wäre dies ein farbiges Seil oberhalb der Schwimmbahn (das Gegenstück zur Markierung auf dem Beckenboden), damit sie in der "Spur" bleiben. Zum anderen wären das in einem bestimmten Abstand zum Beckenrand (1 Meter?) an beiden Enden des Seils hängende Markierungen (zum Beispiel rote Kugeln), damit die Rückenschwimmer sich nicht den Kopf am Beckenrand stoßen.

Dies wäre eine deutliche Verbesserung für die Rückenschwimmer.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Finde ich als aktiver Schwimmer einen sehr guten Vorschlag, der sicherlich ohne größere Kosten durchführbar ist.

Und was machen diejenigen, die Brustschwimmer sind? Sie müssen schon jetzt den reinsten Slalom zurücklegen, um den Rückenschwimmern auszuweichen. Ich bin für Gleichberechtigung - auch im Schwimmbad! Wie wärs mit getrennten durch Seile markierten Spuren für Brust- und Rückenschwimmer?

@ kappnaht: die Konkurrenz von Brust- und Rückenschwimmern gibt es jetzt schon. Wobei mancher mehr Rücksicht, die anderen weniger Rücksicht nehmen. Dies gilt sowohl für Rückerschwimmer, als auch für Kraulschwimmer. Was Markierungen anbelangt: Für Brust- oder Kraulschwimmer gibt es ja bereits die Markierungen am Boden (andersfarbige Fliesen), wobei ich nicht weiß, ob es die in allen Bädern gibt.

Dieser Vorschlag ist in wenigen Minuten praktisch ohne Kosten umzusetzen. Warum also nicht?!