Öffentliche Gebäude und Institutionen müssen ihre Nebenkosten noch nicht selbst tragen, daher gibt es auch keinerlei Motivation hier Energie zu sparen. Um umweltbewusstes Handeln zu fördern, bedarf es aber nicht nur ideeller Motivationen, sondern zusätzlich wirtschaftlicher Anreize.
Diese könnten geschaffen werden, indem Institutionen des Öffentlichen Rechtes selbst für Energiekosten aufkommen müssen. Oder es wird ein Bonus-System eingeführt, in welchem diese mit einem geringerem Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr, die Hälfte des eingesparten Geldes zur freien Verwendung bekommen.
Dies spart Geld für die Stadt ein, fördert automatisch grüne Energieträger und regt alle Mitarbeiter*innen zum reflektieren an!
Kommentare