Seit vielen Jahren ist trotz "Anlieger frei" und "Zone 30" extrem starker und schneller Durchgangs- Schleichverkehr in der Dinghofstraße. Dies gefährdet vor allem die Schulkinder bei Ihrem täglichen Weg zur Schule. Da es ein Knotenpunkt ist betrifft es von der Grundschule bis zum Gymnasium alle. Seit einiger Zeit haben wir auch einen Kindergarten in der Straße. Auch hier gab es schon vermehrt sehr gefährliche Situationen. Auch der Kindergarten hat sich bereits mehrmals beschwert, jedoch ohne auf Gehör zu stoßen.
Kinder, Schüler, Radfahrer (Körschtalradweg), Reiter (Reitschule Hölzel), Wanderer (Hexenweg), alle sind davon betroffen und beschweren sich jedes Jahr aufs neue. Wann kann hier endlich eine Lösung gefunden werden um diesen Bereich sicherer zu machen. Muss erst etwas den Kindern passieren bevor etwas geschieht? Selbst mir als Anwohner geht es oft so, dass man angehupt, angepöbelt wird wenn man den "Rasern" im weg ist und gerade seine eigenen Kinder in das Auto setzt. Einmal wurde mein Sohn (3 Jahre) um ein Haar von solch einem Raser angefahren. Das geht so nicht mehr weiter. Auch die Pferde scheuen immer wieder. Ich als Familienvater und alle Anwohner und Eltern bitten sie inständig, dann so vielen Jahren des Bittens endlich etwas zu unternehmen.
Vielen Dank jetzt schon für Ihre Bemühungen und wir hoffen auf Ihre Einsicht und dass Sie dieses Projekt den Kindern zuliebe angehen werden.
Kommentare