Verbindungsweg Hattenbühl zur Leobener Straße ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

119
weniger gut: -89
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
2870
in: 
2015

Nördlich des Wohngebietes Im Gaizen verläuft ein Fußweg (sozusagen die Verlängerung der Straße Hattenbühl in östliche Richtung). Dieser Fußweg endet nach links in einem Schotterweg, geradeaus auf einer Wiese. Auf der Wiese hat sich schon längst ein Pfad gebildet (sieht man sogar bei Google Maps auf der Luftaufnahme).

Hier stimmen die Fußgänger bereits mit den Füßen ab, denn offensichtlich gehen viele dieses kurze Stück zur Leobener Straße über die Wiese. Im Winter und bei Regenwetter hat man hier sofort matschige Schuhe. Da hier offensichtlich von vielen Fußgängern ein Weg gewünscht wird, bitte ich darum, einen zu bauen. Gerne auch mit Rasengittersteinen, falls die Wiese grün bleiben soll.

Auch Leute mit Gehhilfen oder Kinderwägen würden gerne diesen Weg nutzen.

Kommentare

4 Kommentare lesen

Der vorgeschriebene Weg zur Leobener Straße, über den Otto-Hermann-Weg, ist keine 50 Meter länger. Man sollte nicht gar so (lauf)faul sein!

@GSthe@rtist: Sie sind bei vielen ernst gemeinten und guten Vorschlägen extrem destruktiv. Warum eigentlich?
Abgesehen davon, dass es nicht stimmt, dass der Weg über Otto-Hermann-Weg weniger als 50 m länger ist, gibt es viele gute Gründe, den Weg über die "Boschwiese" zu nutzen. Schon seit über 10 Jahren ist ein durchgängiger Weg in Aussicht gestellt. Jetzt wirds Zeit!

@Rot

Das hat nichts mit destruktiv zu tun!
Ich wohne in der Nähe (Siegelberg) und laufe an Wochenende nach
meinen Waldspaziergängen sehr oft durch das neue Wohngebiet, sehr häufig auch über den Otto-Hermann-Weg. Die von mir angegebenen ~ 50 Meter sind richtig, laufen sie es doch selbst einmal ab.
Mir geht es vor allem darum unnötige Flächenversiegelung zu vermeiden! Durch die neue Kita am Boschwerk ist schon wieder ein großer Teil verloren gegangen und weitere Versiegelungen (Fahrion Gelände) stehen leider auch noch an.

Man könnte ca. 30 Sekunen einsparen! Die fehlen dann, wenn man anschließend mit dem Hund rausgeht und 2 Stunden richtungslos läuft!