Betrifft beispielsweise die Wagenhallen. Menschen, die ihre Zeit und Kraft dafür einsetzen, damit unsere Stadt ein reichhaltiges Angebot an Kunst und Kultur für bildungsfernere Schichten einsetzen, sollten gefördert werden. Wem dies aufgrund der finanziellen Verhältnisse bereits selbstverständlich ist, kann sich (ohne eine Hemmschwelle überwinden zu müssen) den Eintritt in Staatsgalerie und so weiter leisten. Zudem weiß man in diesen Kreisen, wie wichtig Kunst und künstlerische Betätigung für die Psyche sind: ein gesunder Geist in einem gesunden Körper.
Die Wagenhallen sind derart vielschichtig: Heimat für Künstler, Veranstaltungsort für Kunst in jeder Hinsicht sowie Biotop.
Das Geld ist bestens angelegt, Stuttgart wird dadurch für den Nachwuchs attraktiv, der eine Kommune vorwärts bringt: Studenten, Berufseinsteiger mit Ideen... ohne Zukunftsperspektive wäre unsere Stadt nur halb so schön.Ende der 90er Jahre wurden hier enorme Fehler begangen; alles was kreativ war ging nach Berlin. Es wäre schön, wenn man daraus gelernt hätte.
Kommentare