Fellbach eingemeinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Zusätzliche Themen
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

145
weniger gut: -213
gut: 145
Meine Stimme: keine
Platz: 
2640
in: 
2015

Die Verwaltung sollte Gespräche mit der Stadtverwaltung Fellbach aufnehmen und klären ob eine Eingemeindung beiden Seiten Vorteile verschaffen könnte. Evtl. kann ein Bürgerentscheid in Fellbach angesetzt werden.

Fellbach ist von der Bebauung her schon mit Bad Cannstatt zusammengewachsen, es bestehen vielfältige Verflechtungen beispielsweise fährt die U1 der SSB bereits dorthin. Mit der S-Bahn ist das Stadtzentrum schnell zu erreichen, schneller als etwa von Vaihingen. Daher würde es Sinn machen im Einvernehmen das Stadtgebiet in diese Richtung auszudehnen.

Dadurch erhielte Stuttgart zusätzliche 44.000 Einwohner, Steuereinnahmen, Firmen, Arbeitsplätze und Land. Die Stadt würde dadurch mehr Gewicht in Deutschland bekommen. Durch die neue Gemarkungsgrenze wär es ausserdem einfacher einen Nordostring zu verwirklichen oder etwa Windräder hinter der Grabkapelle zu verhindern.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Gerade habe ich mal einen alteingesessenen Fellbacher gefragt, was er denn davon hält (die wären dann ja nicht so ganz unbeteiligt).

Ich zitiere wörtlich:
"WIR Fellbächer behalten unsere Steuern schön selber…Der Typ hat doch Lack gesoffen…! "

Ich denke, damit ist alles gesagt.

Eher wird Stuttgart nach Fellbach oder Esslingen oder Ludwigsburg oder oder oder eingemeindet, weil die Stadt überhaupt nichts mehr gebacken bekommt. So wie derzeit auch das Ladensterben voranschreitet, wird man nach Esslingen oder ... fahren müssen, wenn man eine bestimmt Ware haben möchte und alle Läden ins Umland abwandern.

Die Fellbacher wären schön blöd....

Der Zug ist seit 80 Jahren abgefahren.

klar, am Besten noch gleich Esslingen und Lubu dazu ;O)

die Telefonvorwahl 0711 hätten die Fellbacher ja schon.

Selten so gelacht! Und Waiblingen und den ganzen Rems - Murr - Kreis dazu, ach und dann noch Göppingen und Ulm

Sinnlose Idee. Wir leben in einem vereinten Europa. Was spielt es dann für eine Rolle, wo eine kleine Stadt dazugehört?