Feinstaub reduzieren - Innenstadt für Autoverkehr sperren

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

269
weniger gut: -325
gut: 269
Meine Stimme: keine
Platz: 
1295
in: 
2015

Der gesamte Innenstadtbereich (Zone 10) sollte für den privaten Autoverkehr gesperrt werden, stattdessen sollte der Nahverkehr ausgebaut werden, so daß wie in Berlin die U-Bahnen alle 3-5 Minuten fahren.

Der Fahrpreis wird durch das Jobticket ja schon günstig, bei dem Jobticket sollten in Stuttgart auch andere in der Zone ansässige Firmen mitmachen müssen, so wie die Umweltzonen ja auch Pflicht sind.

Kommentare

8 Kommentare lesen

Super Idee, in London klappt es auch super!

Man könnte wie in Afrika, die auf dem Berg gelegenen Wohngebiete mit Seilbahnen erreichen statt mit Autos!

Die auswärtigen Autofahrer können natürlich auch ganz einfach in den auf der grünen Wiese emporsprießenden Einkaufscentern ihr Geld lassen. Die Anwohner in Stuttgart hätten dann aufgrund der Arbeitslosigkeit auch sehr viel mehr Zeit, die autofreie Stadt zu genießen. Insofern hat dieser Vorschlag meine vollste Unterstützung.

Diese Idee hatte ich auch schon, aber ich weiß nicht, ob selbst ein grüner OB das umsetzen kann. Für Stuttgart wäre es auf jeden Fall ein Gewinn, wenn alle ihre Autos vor den Toren der Stadt lassen würden. Mit einem entsprechend ausgebauten und kostenfreien Bus- und Bahnverkehr meines Erachtens überhaupt kein Problem! In kleineren Städten funktioniert das doch auch! Stuttgart würde sich so unter den Großstädten auf jeden Fall profilieren!

Und was ist mit den Bundesstraßen 14 und 27? Sollen diese Durchgangsstraßen auch gesperrt werden?
Für dieses Vorhaben fehlt meiner Meinung nach ein sinnvoller Ringverkehr der sich durch die Kessellage aber schlecht realisieren lässt.
Eine generelle Umfahrung des Stadtkernes fände ich gut. Z.B. ein Tunnel vom B10/B14-Abzweig nach Degerloch. Das würde den Durchgangsverkehr reduzieren.

Öffentlicher Nahverkehr ist sehr teuer und nicht immer praktikabel. Jobticket? Und was ist mit Kindern, Hausfrauen (überhaupt kein Einkommen!!) etc?

In der Innenstadt nur Taxis zulassen - viele zu günstigen Preisen. So das gleich eines da ist wenn man fahren möchte. Dann braucht man keine Parkplätze und auch die Taxiunternehmen verdienen genug, weil sie ständig ausgelastet wären.

Ich bin dafür! Ein guter Vorschlag!