Entschädigung für die Multiplikatoren des Bürgerhaushalts

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verwaltung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

112
weniger gut: -173
gut: 112
Meine Stimme: keine
Platz: 
2919
in: 
2015

Beim Bürgerhaushalt sollen die Multiplikatoren gefördert werde. Ehrenamt ja, aber die benötigten Materialen und eine Entschädigung für das ganzes Jahr könnte als Leistungsförderung und Motivation dienen um mehr engagierte Freiwillige zu gewinnen.

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ich bin dagegen freiwilliges Ehrenamt speziell zu entschädigen, würde dem Sinn eines Ehrenamtes widersprechen.Oder man entschädigt generell jeden Ehrenamtlichen, da wär dann allerdings die Frage wo Ehrenamt anfängt und wo es aufhört.

Ehrenamtliche die ohne Honorar der Allgemeinheit Kosten ersparen z.B. wenn diese in Schulen Lehrkräfte ersetzen / ergänzen sollten wenigstens je geleistete Stunde einen Steuerfreibetrag in Höhe des Mindestlohns erhalten.