Ambulante Palliativversorgung für Kinder ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Gesundheit
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

105
weniger gut: -19
gut: 105
Meine Stimme: keine
Platz: 
360
in: 
2011

Im Sozialgesetzbuch ist seit 2007 eine spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) als Krankenkassenleistung vorgesehen. Anders gesagt geht es um schwer- oder totkranke Kinder, die zuhause behandelt und betreut werden.

Da gibt es in Stuttgart zwar das Vorzeige-Olgakrankenhaus, aber gerade in der Palliativambulanz ist das Angebot lückenhaft bis gar nicht vorhanden.

Die Stadt Stuttgart kann Druck auf die Krankenhausträger ausüben. Die Stadt Stuttgart kann ein Kinderhospiz mit geeigneten Räumlichkeiten unterstützen.

Gemeinderat prüft: 
nein