Eine der zentralsten Straßen in Stuttgart befindet sich in desolatem Zustand: die Kronprinzenstraße. Der Bodenbelag ist ein Flickenteppich, der die Straße zur "Buckelpiste" macht. Bänke, Stromkästen, Streugutbehälter usw. stehen wild im Weg herum, das Ganze hat Hinterhofcharakter und ist einer Landeshauptstadt nicht würdig. Stattdessen müsste diese zentrale Straße eine Visitenkarte der Stuttgarter Innenstadt sein.
Kann man sie nicht endlich mal anständig sanieren, so wie die Königstraße? Eine einheitliche Gestaltung mit einem schönen Bodenbelag täte Not. Wie wäre es mit einem Gestaltungswettbewerb? Wie viel Potential in einer solchen Straße stecken kann, ist derzeit an der Querspange zwischen Königsraße und Marienstraße zu besichtigen, die momentan umgestaltet wird. Dieser Bereich beim Wilhelmsbau ist seither kaum wiederzuerkennen: viel attraktiver als vorher.
Kommentare