Schranke an Amstetter Straße oder Freigabe für alle anbringen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

119
weniger gut: -82
gut: 119
Meine Stimme: keine
Platz: 
2867
in: 
2015

Die Amstetter Straße ist offiziell eine Sackgasse. Praktisch vergeht aber keine Minute, dass dort ein Auto über das Ende der Sackgasse darüber rauscht. Ehrlicher wären hier entweder häufige Kontrollen, eine Schranke mit Fernbedienung für den Bus oder eine Freigabe für alle. Aber so wie es jetzt ist ist man ziemlich der Dumme wenn man einen Umweg fährt wo doch alle Welt die Abkürzung nutzt.

Kommentare

5 Kommentare lesen

auch ich ärgere mich immer wieder wenn an dieser Stelle Autos durchfahren. Ich als Hedelfinger fahre brav entweder über eine oftmals zähe B10 oder über das Gewerbegebiet parallel zur B10. Auch d ies ist oft nicht einfach da dort meist viele LKWs rechts in der 2. Parkreihe parken. Auch verstehe ich die Parksituation auf die weiterführende kleinen Brücke (Hedelfinger Brücke) nicht, die oft weit nach der Kurve zugeparkt wird und man dort Schwierigkeiten hat die Straße einzusehen bzw. zu befahren. Vorschlag: ein großes Parkhaus in dieses Gewerbegebiet. (Finanziert durch die dort ansässigen Firmen z.B. Daimler, Speditionen u.ä.)

Es wird ab und zu von der Polizei kontrolliert. Aber unsere gruenrote Landesregierung hat aus Kostengründen die Polizeipräsenz reduziert.

Eine Schranke mit Fernbedienung für den Bus (und eventuell für direkte Anwohner?) fände ich eine gute Idee.

Verkehr einschränken. Schranke mit Fernbedienung für Bus und Notdienste (Anliegerzufahrt überHafen). Um Überwachungspersonal zu sparen könnte auch Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden (Ist ne 30er Zone), denn auch in diesem Abschnitt wird deutlich zu schnell gefahren und Spaziergänger (zukünftiger Kinderspielplatz) gefährdet.

Freigeben, fänd ich ne gute Lösung