Tempo 30 in der Birkenwaldstraße einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

160
weniger gut: -210
gut: 160
Meine Stimme: keine
Platz: 
2521
in: 
2015

In der Birkenwaldstraße wird oft zu schnell gefahren und überholt - Gefahr für Leib und Leben. Der Bus kann wegen der vielen Haltestellen sowieso nicht schneller fahren.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sehe ich genauso! Wie auch in der Panoramastrasse wird in der BiWaStrasse die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 als Mindestgeschwindigkeit ausgelegt, wer nicht 70+ fährt, wird rücksichtslos von hinten bedrängt!

Ich meine auch, dass das sinnvoll wäre. Unterm Strich würde bei Tempo 30 eh 50 gefahren. Dann wäre es gerade richtig und der Verkehrssituation, den vielen Kurven und unübersichtlichen Streckenabschnitten angemessen.

Ja......Die Birkenwaldstrasse ist steil und kurvenreich und stark "bewohnt". Sie wird zunehmend als Alternative von der Innenstadt Richtung Pragsattel genutzt: deshalb ist ein sicheres überqueren für Fußgänger, sicherer Radverkehr, und Lärmreduzierung für die Anwohner nur mit Tempo 30, Reduzierung der Fahrspurbreite und Abtrennung einer Fahrradspur möglich.Weiter sollten zu Sicherheit der Fußgänger die Gehwege durchgängig verbreitert werden.