Gefahr im Wohngebiet mit Spielstraße beseitigen (Im Gaizen, Otto-Herrmann-Weg)

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

126
weniger gut: -90
gut: 126
Meine Stimme: keine
Platz: 
2803
in: 
2015

Der Otto-Herrmann-Weg ist ein verkehrsberuhigter Bereich - leider nur dem Namen nach. Hier biegen vor allem Zulieferer, aber auch viele Anwohner und Besucher des Quartiers ungebremst von der 30er Straße "Im Gaizen" in den Otto-Herrmann-Weg ein.

Das einzige Spielstraßenschild dort wird leicht übersehen. Dazu kommt, dass gerade in diesem Eingangsbereich regelmäßig Fahrzeuge auf der Straße stehen, die dort nicht parken dürften. Die Hausbewohner aus den ersten Häusern rechts und links sind gezwungen, sich zwischen den parkenden Autos zu verstecken, denn die einfahrenden Fahrzeuge erzwingen sich die Vorfahrt regelrecht. Es gibt keine Gehwege in einer verkehrsberuhigten Zone, und so wird der Fußweg auf der Spielstraße zum Spießrutenlauf.

Das ist nicht akzeptabel, vor allem nicht, wenn man Kinder hat. Möglicherweise würden Poller, Signalschwellen, Blumenkübel oder ähnliches hier helfen.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Von Poller, Kübel & Co würde ich abraten. Aktuell habe ich bei der Parksituation sowieso das Gefühl, dass die Feuerwehr in einem Brandfall gar nicht mehr durchkommt, da würden auch Poller, Kübel & Co eher destruktiv sein. Die einzige zielführende Lösung ist das Angebot an Parkplätzen zu erhöhen und die Autofahrer, die zu flott in den Weg stoßen anzusprechen und freundlich darauf hinweisen, dass man sich in einer Spielstraße befindet und in der Geschwindigkeit angepasst fahren sollte.

Ich gehe oft zu Fuß den Otto-Herrmann-Weg runter und muss regelmäßig zur Seite hüpfen, wenn ein Auto um die Ecke gerast kommt. Wenn ich mit meiner etwas gehbehinderten Mutter dort unterwegs bin, drücke ich mich und sie gleich prophylaktisch an den Rand, weil wir sonst zum Ausweichen zu langsam wären.

@rooster - niedlich und süss: mehr parkplätze, verkehrsfluss nicht stören, zu rasenden vollidioten nett sein - entschuldigen sie, sie haben gerade mein kind überfahren aber ich weiß sie können nicht anders - sie habens ja eilig - wird schon.