Konsequent gegen die Vermüllung durch Zigarettenkippen vorgehen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

85
weniger gut: -34
gut: 85
Meine Stimme: keine
Platz: 
679
in: 
2011

Überall in der Stadt werden Zigarettenkippen achtlos weggeworfen, vor allem an öffentlichen Plätzen wie Bushaltestellen etc.

Dagegen sollte man konsequent vorgehen:

- Einstellung von (mehreren) Mitarbeitern zur Kontrolle, welche bei Verstößen/Verschmutzungen durch weggeworfene Zigaretten dann entsprechend Bußgelder verhängen.
- Aufstellen von entsprechenden Behältern damit die Zigaretten auch überall entsorgt werden können. (insbesondere an Bushaltestellen!)

Als Zusatzeffekt sinken die Arbeitslosenzahlen durch die Einstellung neuer Mitarbeiter. Gleichzeitig steigen die Einnahmen der Sozialabgaben und Steuern sowie an Bußgeldern.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ein Wunsch an die Moderation: Fassen Sie alle Beiträge, die eine stärkere Überwachung fordern, zusammen. Ich denke da an: Hundekot, betrunkene (Jugendliche), Falschparker, Spielplatzvermüller, Wildgriller, Lärmerzeuger und sonstige Ruhestörer. Nur so lässt sich ein Bild gewinnen, wieviel Personal die Stadt einstellen müsste, um die gewünschten Verbote zu überwachen.

Herzlichen Dank für den Hinweis. Wir werden dies bedenken.

Die Idee an anderer Stelle mit den bunten, auffallenden Abfallbehältern finde ich gut. Kontrollen kosten mehr.

Schon/noch 1966 beim Kommiss belehrte man uns: Herren rauchen nicht auf der Straße. (Damen sowieso nicht). Aber wer will heute schon Herr oder Dame sein.