Autos raus aus der Stadt. Stuttgart autofrei gestalten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

261
weniger gut: -311
gut: 261
Meine Stimme: keine
Platz: 
1372
in: 
2015

Es sollten alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden, um Stuttgart zu einer autofreien Stadt zu machen. Zum Beispiel bestimmte Gebiete für Autos unzugänglich machen, Park-und Ride-Dichte erhöhen, ...

Kommentare

5 Kommentare lesen

Respekt, besser hätte ich es nicht ausdrücken können! In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie denn die Akzeptanz der Stuttgarter für so einen Vorschlag wäre. Vielleicht kann die Stadt ja mal bekanntgeben, wieviele Leute in Stuttgart für ihre täglichen Wege zur Arbeit auf das Auto zurückgreifen und wieviele alternative Verkehrsmittel nutzen.

Da bin ich dafür, und es muss der SSB-Takt verkürzt, die Nutzung kostenlos, und Carsharing, Taxi und car2go gefördert werden.
Die Anpassung erfolgt stufenweise Jahr für Jahr, gleichzeitig zahlen Stuttgarter für eine Stadtvignette erst sehr wenig, und mit fortschreitendem Ausbau immer mehr Steuer für die eigene Autonutzung. Dann kann jeder seine persönliche "Schmerzgrenze" ausloten. Fremde zahlen deutlich mehr, bekommen aber kostenlose Park&Ride-Plätze.

"I have a dream". Und es wurde wahr ... Sehr gut.

Stuttgart hieß früher mal Stutengarten. Zurück zur Pferdedroschke!!!

Ich sage nur: wir haben viele Menschen die ihren Lebens-Unterhalt in der Autoindustrie verdienen, sicherlich Sie nicht.