Für Besucher in Bewohnerparkgebieten Anwohnerparkausweise für Besucher ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

270
weniger gut: -110
gut: 270
Meine Stimme: keine
Platz: 
1288
in: 
2015

Anwohner in Gebieten, in denen Anwohnerparkausweise erforderlich sind, sollten die Möglichkeit haben, Besucherparkausweise (beschränkte Anzahl pro Jahr) erwerben zu können.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Die Anwohnerparkregeln können nur von bemitleidenswerten Menschen erstellt worden sein, die nie Besuch von Freunden oder Verwandten erhalten, oder so reich sein, dass sie auf ihren Anwesen genügend Parkplätze haben. Wenn ich Übernachtungsbesuch bekomme, muss ich ihm empfehlen, am Flughafen zu parken. Dort ist das Sparticket billiger, als wenn er vor meiner Wohnung auf der Straße am "armlosen Banditen" parkt.

Es wird ständig bemängelt das es zu wenig Parplatz in Stuttgart gibt. Wenn jeder Anwohner oder sagen wir auch nur jede Wohnung einen Gästeausweis bekommt so kann sich theoretisch sofort die Zahl der potentiellen Parker in diesem BEreich verdoppeln. Was auch garantiert kommen wird ist ein Vermieten, Leihen, Verkaufen dieser Ausweise.

Trotzdem wären einige Besucherparkplätze sicher sinnvoll. Sie müßten als solche gekennzeichnet und irgendwie überprüft werden. Ich wohne seit ca. einem Jahr im Stuttgarter Westen, bekomme aber kaum Besuch, weil es keine Parkplätze für Besucher gibt und die älteren Leute nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren können.