Mit der Familiencard können Kinder an vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten in Stuttgart teilzunehmen. Sie enthält 60 Euro Guthaben, welche das Kind für Vergünstigungen bei Sport-, Musik- und Jugendvereinen, in Waldheimen, der Wilhelma oder Freibad einsetzen kann.
Die Familiencard ist jedoch bislang an eine Einkommensgrenze von 60.000 Euro brutto des Familieneinkommens gekoppelt. Diese entfällt lediglich bei Familien mit 4 und mehr Kindern im Haushalt, für die Kindergeld bezogen wird.
Wir beantragen dass die Einkommensgrenze komplett gestrichen werden soll und alle Kinder in Stuttgart von der Familiencard profitieren.
Denn gerade angesichts der hohen Miet- und Wohnungspreise sind auch Familien mit 2 oder 3 Kindern und einem Familieneinkommen über 60.000 Euro häufig auf jeden Euro angewiesen.
Indem die Familiencard an Einkommen gekoppelt ist, kann zwischen den Kindern und den Familien zudem verstärkt eine Stigmatisierung erfolgen. Indem alle Kinder gleichermaßen profitieren, kann hingegen auch auf die bürokratische Überprüfung verzichtet werden. Diejenigen Familien, welche die Karte wiederum nicht benötigen, werden sie auch nicht beantragen.
Kommentare