KFZ-Umweltplaketten verpflichtend für alle Autos einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

260
weniger gut: -143
gut: 260
Meine Stimme: keine
Platz: 
1378
in: 
2015

Wieso haben ausländische Autos keine KFZ-Plakettenpflicht, sondern nur wir Stuttgarter? Sogar die, die aus Heilbronn kommen, haben keine Plaketten. Die ausländischen Autos stinken meistens wie die Pest und vergiften unsere Umwelt. Das sollte dringend geändert werden.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Sie irren - die Pflicht besteht sehr wohl.

Daß verschiedentlich die Fz.-Halter dies nicht wissen (Ausland) oder ignorieren, ist eine andere Sache und darüber hinaus bußgeldbewehrt.

Leider verzichtet die Stadt auf diese Bußgelder.

Und verteilt lieber Bußgelder an Autos, die eine grüne Plakette haben, nur nicht mehr das gesamte Kennzeichen zu lesen ist, da die Sommersonne eine Zahl ausgebleicht hat. Man bemerke: Ein stehendes Auto.

Klasse Einnahmequelle die dazu noch allen Stuttgartern hilft.

siehe 'mehr Politessen', dann hat sich das Thema.
Man kann dafür sorgen, dass im Ausland bei Fahrprüfungen die neuen Umweltzone-Schilder bekannt gemacht werden.